
Liebe Leserinnen und Leser,
„Jeder ist sich selbst der Nächste“, nach diesem Motto führt Donald Trump nun das drittgrößte Land der Erde. Er leitet es wie ein Unternehmen, das nach Gewinnmaximierung strebt. Kann jene das Ziel eines Staates sein? Nein, aber es braucht eine starke Wirtschaft, um soziale Gleichheit und sozialen Zusammenhalt zu erreichen. Denn darauf kommt es letztendlich an in einem Staat – sonst bricht das Gefüge auseinander. In einer Gemeinde ist es nicht anders.
Was es zudem braucht, ist Vertrauen. Demokratie lebt von Vertrauen, vielleicht sollten wir uns das wieder stärker bewusst machen. Eine Demokratie ist so aufgebaut, dass sich ihre Institutionen selbst überwachen und kontrollieren. „Gewaltenteilung“ heißt das Zauberwort, das uns Sicherheit gibt. Wir sollen nicht blind vertrauen. Aber ist es sinnvoll, jede Entscheidung gewählter Volksvertreter:innen für grundsätzlich fragwürdig zu halten?
Warum die Amerikaner:innen Donald Trump gewählt haben, versucht Christoph Holz zu erklären. Er erhellt einige Hintergründe, die manches verständlicher und damit vielleicht auch weniger beängstigend machen. Das Thema ist so vielschichtig, dass wir auch in den kommenden Ausgaben darüber berichten werden. Eines ist gewiss: Die aktuelle Lage bietet auch echte Chancen für Europa.
Eine echte Chance bietet auch die neue Dorfwerkstatt in St.Johann kleinen und großen Handwerker:innen. Sie wird Ende des Monats ihre Türen öffnen, alles bereithalten für euer „Projekt“, und Hilfe gibt’noch dazu. Lest mehr über diese tolle Initiative!
Dass Familie und Beruf unter einen Hut zu bringen sind, beweist Jana Schumacher. Die Wahl-St. Johannerin ist Ärztin und zweifache Mutter und würde ihr Leben nicht anders gestalten wollen. Eine wunderbare Geschichte zum Muttertag, finden wir.
Bewundernswert ist der Einsatz, den Andreas und Peter leisten, um mithilfe einer Drohne Rehkitze vor dem Mähtod zu retten.
Und natürlich das Engagement der Mitglieder der Bergrettung, die viel auf sich nehmen, um uns aus gefährlichen Situationen auf dem Berg zu Hilfe zu eilen.
Ihr seht: Es gibt wieder so viel Positives zu berichten, erfreuen wir uns daran!
Bleibt zuversichtlich und vertrauensvoll, das wünscht euch eure
Doris Martinz
Chefredakteurin
Aktuelle Beiträge
30-jähriges Firmenjubiläum der Allianz Versicherungsagentur Theodor Rapatz in St. Johann i.T.
Diese Tatsachen sprechen für sich „Rapatz Theo? Das ist doch der von der Versicherung!“, hört man in der Region immer wieder. Stimmt: Theo Rapatz feiert heuer das 30-jährige Jubiläum als [...]
Die Lust am Lesen lebt
Vor 20 Jahren hieß es, das Buch sei tot. Hannes Hofinger von der Mediathek St. Johann weiß, dass das Gegenteil der Fall ist. Ganz ehrlich? Ich dachte, dass ich Hannes [...]
Eine Legende tritt ab
Hanspeter Ellmerer hängt die Uniform an den Nagel. Über seine Zeit beim Bundesheer und was ihn nun im Ruhestand umtreibt. Er ist in St. Johann so bekannt wie ein bunter [...]
Vorsicht vor unbekannten Telefonanrufen
Mehr denn je gibt es derzeit Betrugsversuche über Telefon. Medien und Polizei warnen regelmäßig vor betrügerischen Telefonanrufen und dennoch fallen genügend Menschen auf die doch sehr geschickten Maschen herein und [...]
Wer schnell hilft, hilft doppelt
Die St. Johanner Hilfsgemeinschaft hat ein Auge für in Not geratene Menschen. Irgendwann in den 80er Jahren: Ein blutjunger, hochgewachsener und stets gutgelaunter Klaus Salvenmoser macht in seinem Friseursalon „Figaro“ [...]
In die Ferne und wieder zurück
Leni Schmied über den Wert der Heimat, über ihren Job und Zukunftsperspektiven. Gerade noch hat sie im ersten Stock des Modehauses Hofinger in St. Johann ein Fotoshooting für Social-Media abgewickelt [...]
„Ramsi“ will Feuer und Leidenschaft sehen
Herbert Ramsbacher, der neue Trainer des SK St. Johann, über seine Ziele, Psychologie am Platz und Zöpfeflechten. Er kommt auf die Minute pünktlich zu unserem Treffen im Café Rainer. Eine [...]
Einblick in eine Künstlerseele
Tanzpädagoge Carsten Lumière Sasse spricht über seine Arbeit, über sein „Glücksglas“, schwierige Momente und mehr. Wenn die Austria Tanz Akademie in St. Johann zur Aufführung lädt oder beim „Dance Alps [...]
Die unvergessenen Abenteuer des Dieter Weihs
FOLGE 11: EIN KÄFER „FLIEGT“ NACH HAUSE In der letzten Folge haben wir davon berichtet, wie Dieter Weihs und „Baumi“ (Walter Baumgartner) auf ihrer Indienreise mit einem alten VW-Käfer in [...]
Kein Berg zu hoch, kein Weg zu weit
Für Bergfex und Pfleger Christian Mettler steht der Mensch im Mittelpunkt. Christian ist seit September 2021 als Pfleger beim Gesundhheits- und Sozialsprengel St. Johann-Oberndorf-Kirchdorf tätig. Dabei ist er einer der [...]
Viel Auto und viel Platz für wenig Geld
Der Hyundai i30 Kombi hat, worauf es ankommt: viel Platz für die ganze Familie und gute Ausstattung. Am schönsten ist er von hinten, finde ich. Zum sexy Hintern gehört aber [...]
Wachsen im „Spotlight“
„Keep Smiling“ heißt das Musiktheater-Stück, das die MS 2 Anfang Juni aufführt. Warum die Bühne mehr bringt als nur Spaß. Noah, Magdalena, Sandro, Hannah, Sebastian, Simon, Fabian, Dominik und Lena [...]
In der Höhenkammer gegen Demenz und ADHS
Max Groll bietet in seinen Räumlichkeiten unter anderem eine Höhenkammer an – mit neuen Therapiemöglichkeiten. Wir haben in unserer April-Ausgabe über Max Groll berichtet. Der ehemalige Pilot hat sich dem [...]
Panorama Badewelt: Franz und Simona tischen auf
Ende Mai starteten die neuen Pächter des Restaurants der Panorama Badewelt. Über die Liebe, Regionales und mehr. Der Sommer 2023 bringt nicht nur eine neue Badesaison, sondern auch ein neues [...]
Das ordentliche Mahnwesen
Ein Unternehmer hat nach erledigter Arbeit zeitnah die Rechnung auszustellen. Ist kein Zahlungsziel angegeben, so ist diese sofort nach Erhalt fällig und zu bezahlen. Als Rechnungsaussteller muss man offenen Posten [...]
Verbreitung
Kostenlos an alle Haushalte in
St. Johann in Tirol
Fieberbrunn
Hochfilzen
St. Jakob in Haus
St. Ulrich am Pillersee
Waidring
Kirchdorf in Tirol
Erpfendorf
Oberndorf
Going am Wilden Kaiser
Schwendt
Kössen
Scheffau
Ellmau
Kitzbühel
Reith
Aurach bei Kitzbühel
Jochberg
Erscheinungstermin: immer am Monatsanfang