Punktlandung in St. Johann
Colleen Lenhard fand in der Marktgemeinde ihr Glück und verrät ein gut gehütetes Geheimnis – oder zumindest ein Stück davon. Colleen Lenhard – wer ist das denn? Das frage ich [...]
Colleen Lenhard fand in der Marktgemeinde ihr Glück und verrät ein gut gehütetes Geheimnis – oder zumindest ein Stück davon. Colleen Lenhard – wer ist das denn? Das frage ich [...]
Ursula Beltermann ist die erste Obfrau der Musikkapelle St. Johann. Warum sie sich nicht in einen Musikanten verlieben wollte und mehr … Dreimal lehnte sie ab. Vor eineinhalb Jahren kam [...]
In Kooperation mit der Homebase eröffnen Carolina, Celine und drei weitere junge Frauen im August ein Pop-Up-Café in der „K29“. Treffen wir uns für das Gespräch in der Homebase?, frage [...]
Toni und Candy beziehungsweise Sandra und Anna erzählen von ihrem Job als Gesundheitsclowninnen. Sie kamen mit roten Nasen, natürlich, mit knallbunten Blusen und Schuhen, mit hell klingenden Ukulelen, aber vor [...]
Ricarda Trupp sammelt Höhenmeter und Spenden Am 5. Juli erklimmt Ricarda Trupp 8.848 Höhenmeter – so viele wie der Mount Everest hoch ist. Doch nicht um den Gipfel des höchsten [...]
Das Mädchen- und Frauen-beratungszentrum feiert Geburtstag. Obfrau Renate Magerle im Gespräch … Es gibt in Österreich für Frauen keine gefährlichere Situation als die, sich von ihrem Partner zu trennen“, bringt [...]
Im Pflegeheim St. Johann ist so gut wie jeden Tag etwas geboten. Neues Highlight am Donnerstag: Schnipseln. Man sieht, dass Loisi, 91, das früher oft gemacht hat: das Schneiden und [...]
Christiane, Sigi und Manfred erzählen von ihren „wilden“ Jugendjahren, in denen sie den Weltladen ins Leben riefen. Heuer feiern Laden und Verein ihren 40sten Geburtstag. Hunger ist kein Schicksal“ steht [...]
Fidji Fiala und Martin Eberl über eine „Gaudi“, aus der die größte Hilfsvereinigung in der Region entstand. Oft rennt bei den monatlichen Treffen der Schmäh, es wird gescherzt, gestichelt, gelacht. [...]
Klaus Monitzer räumt mit Verwechslungen auf, die sich aktuell häufen. Seit 1998 sind die Autos mit der Aufschrift „Klinikexpress“ im täglichen Verkehr in der Region nicht mehr wegzudenken. Es sind [...]