
Liebe Leserinnen und Leser,
„Jeder ist sich selbst der Nächste“, nach diesem Motto führt Donald Trump nun das drittgrößte Land der Erde. Er leitet es wie ein Unternehmen, das nach Gewinnmaximierung strebt. Kann jene das Ziel eines Staates sein? Nein, aber es braucht eine starke Wirtschaft, um soziale Gleichheit und sozialen Zusammenhalt zu erreichen. Denn darauf kommt es letztendlich an in einem Staat – sonst bricht das Gefüge auseinander. In einer Gemeinde ist es nicht anders.
Was es zudem braucht, ist Vertrauen. Demokratie lebt von Vertrauen, vielleicht sollten wir uns das wieder stärker bewusst machen. Eine Demokratie ist so aufgebaut, dass sich ihre Institutionen selbst überwachen und kontrollieren. „Gewaltenteilung“ heißt das Zauberwort, das uns Sicherheit gibt. Wir sollen nicht blind vertrauen. Aber ist es sinnvoll, jede Entscheidung gewählter Volksvertreter:innen für grundsätzlich fragwürdig zu halten?
Warum die Amerikaner:innen Donald Trump gewählt haben, versucht Christoph Holz zu erklären. Er erhellt einige Hintergründe, die manches verständlicher und damit vielleicht auch weniger beängstigend machen. Das Thema ist so vielschichtig, dass wir auch in den kommenden Ausgaben darüber berichten werden. Eines ist gewiss: Die aktuelle Lage bietet auch echte Chancen für Europa.
Eine echte Chance bietet auch die neue Dorfwerkstatt in St.Johann kleinen und großen Handwerker:innen. Sie wird Ende des Monats ihre Türen öffnen, alles bereithalten für euer „Projekt“, und Hilfe gibt’noch dazu. Lest mehr über diese tolle Initiative!
Dass Familie und Beruf unter einen Hut zu bringen sind, beweist Jana Schumacher. Die Wahl-St. Johannerin ist Ärztin und zweifache Mutter und würde ihr Leben nicht anders gestalten wollen. Eine wunderbare Geschichte zum Muttertag, finden wir.
Bewundernswert ist der Einsatz, den Andreas und Peter leisten, um mithilfe einer Drohne Rehkitze vor dem Mähtod zu retten.
Und natürlich das Engagement der Mitglieder der Bergrettung, die viel auf sich nehmen, um uns aus gefährlichen Situationen auf dem Berg zu Hilfe zu eilen.
Ihr seht: Es gibt wieder so viel Positives zu berichten, erfreuen wir uns daran!
Bleibt zuversichtlich und vertrauensvoll, das wünscht euch eure
Doris Martinz
Chefredakteurin
Aktuelle Beiträge
Was macht eine Meeresvögel-Forscherin in St. Johann?
Ingrid Pollet über faszinierende Tiere, ihre Arbeit zum Schutz der Seevögel und ihre liebste Vogelart in der Region. Ich treffe Ingrid im „Weltraum“, im Coworking-Space des Ortsmarketings St. Johann, direkt [...]
Ist die 4-Tage-Woche wirklich der „Heilsbringer“?
Burnout-Präventionstrainerin Susanne Wörgötter über Chancen und Risiken des „angesagten“ Arbeitszeitmodells. Wann immer es in den Medien um die moderne Arbeitswelt geht, taucht der Begriff der 4-Tage-Woche auf. Viele feiern besagtes [...]
Schwein gehabt! Oder auch nicht …
LETTNER UNLIMITED: Der St. Johanner Florian Lettner erzählt von seinen Erlebnissen als „rasender Reporter“ für den Sender Pro7. Nach Abschluss des Studiums absolvierte Florian ein Volontariat als TV-Redakteur und -Reporter [...]
Was ist eigentlich Bitcoin?
Guido Wegh erklärt Herkunft und Zweck der Kryptowährung – und warum sie bleiben wird. Jeder von uns hat schon von Bitcoin gehört oder gelesen, die meisten wissen auch, dass es [...]
Es ist immer gut, einen „Zeitpolster“ zu haben
Warum sich Irene Zanett bei „Zeitpolster“ engagiert, über lohnendes Engagement und das gute Gefühl, nicht alleine zu sein. Irene Zanett hat in ihrem Leben viel gemacht und unternommen, sie war [...]
Der Hyundai IONIQ 6: einfach nur „WOW“
Staunen, wo immer ich hinkomme, ein himmlisches Überholmanöver und überraschende Sparsamkeit. Einige Wochen lang warten wir auf den neuen Hyundai IONIQ 6, und endlich trifft Anfang Juli bei Auto Sparer [...]
Glücklich trauern – geht das?
Ein Gespräch mit Sandra Tomic über Verlust, Traumata und Trost. Sandra Tomic, heute 46 Jahre alt, stammt aus dem Raum Heilbronn in Deutschland. Im Juni 2020 macht sie – wie [...]
Gewährleistungsverzicht beim Wohnungskauf?
Gewisse Klauseln werden regelmäßig in Kaufverträgen eingearbeitet, unter anderem auch der Ausschluss des Gewährleistungsrechts. Eine immer wieder verwendete Formulierung lautet: „Die Käufer haben den Vertragsgegenstand vor Vertragsunterfertigung eingehend besichtigt und [...]
Motiviert bis in die Haarspitzen
Mike Laner über seinen neuen „Job“ als Obmann des Jaggas’n-Organisationskomitees Ob man 2023 die 50. Auflage des Sainihånser Vereinsfestes feiern würde können, stand auf Messers Schneide, es ging „Spitz auf [...]
Der „Sainihånser“ im Fernsehen
Florian Lettner über seine Auftritte als Zweijähriger im Familien- kreis, über grandiose Momente und eine peinliche Situation. Als Moderator der „Quizjagd“ auf ServusTV kommt er ja wirklich sehr „smart“ rüber. [...]
„Es ist prinzipiell traurig, dass es eine private Initiative braucht.“
Kontrollinspektor Christian Krug über häusliche Gewalt und den notwendigen Schutz von Frauen – auch in unserer Region. Themen wie Gewalt in der Familie und der Schutz von Frauen tauchen immer [...]
Gabriel, der „Dreier“ und ein perfekter Treffer
Gabriel Walk erzählt von seiner Motivation für das Bachelor-Studium, von seinem Beruf als Pfleger und mehr. So schnell haut Gabriel Walk nichts um, er ist geerdet und steht mit beiden [...]
Es herrscht Aufbruchstimmung im Bezirkskrankenhaus St. Johann
Dr. Stefan Jochberger über seine Wurzeln in Jochberg, ein Afrika-Projekt und internationale Vernetzungen. Sympathische Ausstrahlung, ein gewinnendes Lächeln … schade eigentlich, dass man Anästhesisten als Patientin oder Patient so wenig [...]
Trostpflaster, Gummibärchen und ein tapferer Teddy
Warum man vor einem Krankenhausbesuch keine Angst zu haben braucht, lernen Vorschulkinder im Teddykrankenhaus Eben war Teddy noch mit seinen Freunden lustig beim Rollerfahren, (ohne Helm, nebenbei gesagt) da findet [...]
Vollmond-Klettern und Gipfelsammeln
Der ehemalige St. Johanner Alpenvereins-Obmann Horst Eder kramt in seinen Erinnerungen und blättert in seinem Tourenbuch. Der Mond und seine Überraschung Es ist Freitag, der 25. August 1961, also doch [...]
Verbreitung
Kostenlos an alle Haushalte in
St. Johann in Tirol
Fieberbrunn
Hochfilzen
St. Jakob in Haus
St. Ulrich am Pillersee
Waidring
Kirchdorf in Tirol
Erpfendorf
Oberndorf
Going am Wilden Kaiser
Schwendt
Kössen
Scheffau
Ellmau
Kitzbühel
Reith
Aurach bei Kitzbühel
Jochberg
Erscheinungstermin: immer am Monatsanfang