
Liebe Leserinnen und Leser,
„Jeder ist sich selbst der Nächste“, nach diesem Motto führt Donald Trump nun das drittgrößte Land der Erde. Er leitet es wie ein Unternehmen, das nach Gewinnmaximierung strebt. Kann jene das Ziel eines Staates sein? Nein, aber es braucht eine starke Wirtschaft, um soziale Gleichheit und sozialen Zusammenhalt zu erreichen. Denn darauf kommt es letztendlich an in einem Staat – sonst bricht das Gefüge auseinander. In einer Gemeinde ist es nicht anders.
Was es zudem braucht, ist Vertrauen. Demokratie lebt von Vertrauen, vielleicht sollten wir uns das wieder stärker bewusst machen. Eine Demokratie ist so aufgebaut, dass sich ihre Institutionen selbst überwachen und kontrollieren. „Gewaltenteilung“ heißt das Zauberwort, das uns Sicherheit gibt. Wir sollen nicht blind vertrauen. Aber ist es sinnvoll, jede Entscheidung gewählter Volksvertreter:innen für grundsätzlich fragwürdig zu halten?
Warum die Amerikaner:innen Donald Trump gewählt haben, versucht Christoph Holz zu erklären. Er erhellt einige Hintergründe, die manches verständlicher und damit vielleicht auch weniger beängstigend machen. Das Thema ist so vielschichtig, dass wir auch in den kommenden Ausgaben darüber berichten werden. Eines ist gewiss: Die aktuelle Lage bietet auch echte Chancen für Europa.
Eine echte Chance bietet auch die neue Dorfwerkstatt in St.Johann kleinen und großen Handwerker:innen. Sie wird Ende des Monats ihre Türen öffnen, alles bereithalten für euer „Projekt“, und Hilfe gibt’noch dazu. Lest mehr über diese tolle Initiative!
Dass Familie und Beruf unter einen Hut zu bringen sind, beweist Jana Schumacher. Die Wahl-St. Johannerin ist Ärztin und zweifache Mutter und würde ihr Leben nicht anders gestalten wollen. Eine wunderbare Geschichte zum Muttertag, finden wir.
Bewundernswert ist der Einsatz, den Andreas und Peter leisten, um mithilfe einer Drohne Rehkitze vor dem Mähtod zu retten.
Und natürlich das Engagement der Mitglieder der Bergrettung, die viel auf sich nehmen, um uns aus gefährlichen Situationen auf dem Berg zu Hilfe zu eilen.
Ihr seht: Es gibt wieder so viel Positives zu berichten, erfreuen wir uns daran!
Bleibt zuversichtlich und vertrauensvoll, das wünscht euch eure
Doris Martinz
Chefredakteurin
Aktuelle Beiträge
St. Johann bekommt ein grünes Band durch den Ort
Marije Moors und Alexander Hronek über die Begrünung des Bereichs vom Krankenhaus bis zur Kitzbüheler Ache. Der Ortskern der Marktgemeinde entwickelt sich seit vielen Jahren nicht auf „gut Glück“, sondern [...]
„Pflege ist volle cool!“
Zehn Schülerinnen der LLA Weitau bereiten sich im Medicubus auf ihren Traumberuf vor. Sich als Pflegefachkraft um Menschen zu kümmern, ist ein erfüllender und sinnstiftender Beruf, der glücklich macht – [...]
Die „Kulturen-Sammler“
Ashwin Kamlani und seine Familie leben seit August in St. Johann. Wie sie ihr Leben gestalten, wovon sie träumen und mehr. Wir haben uns im „Rainer“ verabredet. Ashwin ist unschwer [...]
Putin steht nicht auf „Pussy-Punk“
Pussy Riot gastierten wieder in St. Johann. Ein Gespräch mit Masha Alekhina über Widerstand, Vorurteile und Versäumnisse. Ihre Musik ist laut, schrill, punkig. Schunkeln ist nicht bei Pussy Riot. Die [...]
Wenn ein Wein nach Rebellion und Leidenschaft schmeckt …
Die „Wein-Marie“ erzählt von sich, dem Besuch der Weinmesse in Düsseldorf, von aktuellen Weintrends und mehr. Ich habe einen „Wein-Arm“, meint Marie-Christine Chiodo vielsagend. Was das bedeutet, verstehe ich, als [...]
Die unvergessenen Abenteuer des Dieter Weihs
FOLGE 10: „Mit dieser ollen Karre kommt ihr nie nach Hause!“ In der letzten Folge haben wir davon berichtet, wie Dieter Weihs und „Baumi“ (Walter Baumgartner) auf ihrer Indienreise mit [...]
„Wir sind jetzt schon um einiges gescheiter als zuvor.“
Gernot Riedel über erste Erkenntnisse des Dialogprozesses. Vor einigen Wochen startete ein breiter Dialogprozess, ins Leben gerufen durch den Tourismusverband Kitzbüheler Alpen – St. Johann. Erklärtes Ziel ist es, die [...]
Hohe Strafen bei Fahrerflucht
Auch dem besten Autofahrer kann trotz gebotener Vorsicht ein Fahrfehler unterlaufen und es dadurch zu einem Unfall – mit hoffentlich nur Sachschaden – kommen. Ein Sachschaden ist keine große Hexerei, [...]
Das legendäre „Pflaumeirennen“
Horst Eder hat in der Vereins-Chronik des St. Johanner alpenvereins gestöbert und dabei allerhand Interessantes gefunden. Wie das „Pflaumei“ entstand Kurz zur Namensfindung: das Große Griesnerkar, eingebettet zwischen dem [...]
Familien- und Sozialberatungszentrum im JUZ
Weil Reden gut tut – Gabriela Mai und ihre Kolleginnen haben stets ein offenes Ohr. Die Tür vom JUZ in St. Johann geht auf und Gabriela Mai begrüßt mich herzlich [...]
MG macht glücklich
Der neue MG4 Elektro und sein größerer Bruder, der MG EHS Plug-in-Hybrid, im Test. Von Überraschungen und „Wows“ … Man sieht noch nicht viele Autos mit dem MG-Logo auf der [...]
„Es ist richtig, aber fällt mir nicht leicht“
Mit Ende April wird Marije Moors das Ortsmarketing St. Johann verlassen – hin- und hergerissen zwischen Freude und Wehmut. 15 Jahre sind eine lange Zeit. Oder auch ein Zeitraum, der [...]
Große Band, großartige Musik
Mike Koidl und Ingrid Reischl-Wimmer über die Bigband St. Johann, über Lampenfieber und Lieblingssongs. Bass und Schlagzeug setzen ein, noch ganz sachte, sie geben den Rhythmus vor. Im Publikum gehen [...]
Bei EGGER ist man nicht einfach „Sohn“
Michael Egger junior über das Aufwachsen im Familienunternehmen, über seine Schulzeit und mehr. Sie sind mir bei der Begrüßung nicht gleich ins Auge gefallen, aber während des Gesprächs wandert mein [...]
Die unvergessenen Abenteuer des Dieter Weihs
FOLGE 9: GERICHTSVERHANDLUNG In der letzten Folge haben wir davon berichtet, wie Dieter Weihs und „Baumi“ (Walter Baumgartner) auf ihrer Indienreise mit einem alten VW-Käfer nach einem schweren Unfall im [...]
Verbreitung
Kostenlos an alle Haushalte in
St. Johann in Tirol
Fieberbrunn
Hochfilzen
St. Jakob in Haus
St. Ulrich am Pillersee
Waidring
Kirchdorf in Tirol
Erpfendorf
Oberndorf
Going am Wilden Kaiser
Schwendt
Kössen
Scheffau
Ellmau
Kitzbühel
Reith
Aurach bei Kitzbühel
Jochberg
Erscheinungstermin: immer am Monatsanfang