
Liebe Leserinnen und Leser,
„Jeder ist sich selbst der Nächste“, nach diesem Motto führt Donald Trump nun das drittgrößte Land der Erde. Er leitet es wie ein Unternehmen, das nach Gewinnmaximierung strebt. Kann jene das Ziel eines Staates sein? Nein, aber es braucht eine starke Wirtschaft, um soziale Gleichheit und sozialen Zusammenhalt zu erreichen. Denn darauf kommt es letztendlich an in einem Staat – sonst bricht das Gefüge auseinander. In einer Gemeinde ist es nicht anders.
Was es zudem braucht, ist Vertrauen. Demokratie lebt von Vertrauen, vielleicht sollten wir uns das wieder stärker bewusst machen. Eine Demokratie ist so aufgebaut, dass sich ihre Institutionen selbst überwachen und kontrollieren. „Gewaltenteilung“ heißt das Zauberwort, das uns Sicherheit gibt. Wir sollen nicht blind vertrauen. Aber ist es sinnvoll, jede Entscheidung gewählter Volksvertreter:innen für grundsätzlich fragwürdig zu halten?
Warum die Amerikaner:innen Donald Trump gewählt haben, versucht Christoph Holz zu erklären. Er erhellt einige Hintergründe, die manches verständlicher und damit vielleicht auch weniger beängstigend machen. Das Thema ist so vielschichtig, dass wir auch in den kommenden Ausgaben darüber berichten werden. Eines ist gewiss: Die aktuelle Lage bietet auch echte Chancen für Europa.
Eine echte Chance bietet auch die neue Dorfwerkstatt in St.Johann kleinen und großen Handwerker:innen. Sie wird Ende des Monats ihre Türen öffnen, alles bereithalten für euer „Projekt“, und Hilfe gibt’noch dazu. Lest mehr über diese tolle Initiative!
Dass Familie und Beruf unter einen Hut zu bringen sind, beweist Jana Schumacher. Die Wahl-St. Johannerin ist Ärztin und zweifache Mutter und würde ihr Leben nicht anders gestalten wollen. Eine wunderbare Geschichte zum Muttertag, finden wir.
Bewundernswert ist der Einsatz, den Andreas und Peter leisten, um mithilfe einer Drohne Rehkitze vor dem Mähtod zu retten.
Und natürlich das Engagement der Mitglieder der Bergrettung, die viel auf sich nehmen, um uns aus gefährlichen Situationen auf dem Berg zu Hilfe zu eilen.
Ihr seht: Es gibt wieder so viel Positives zu berichten, erfreuen wir uns daran!
Bleibt zuversichtlich und vertrauensvoll, das wünscht euch eure
Doris Martinz
Chefredakteurin
Aktuelle Beiträge
100 Jahre Bäckerei Rass
Von vier Generationen Leidenschaft zum Backen, einem Scherz an einem „Schantinger“ und mehr. Dass ein Unternehmen 100 Jahre alt wird und dabei wirtschaftlich schwierigste Zeiten überwindet, davon hört man nicht [...]
Mit Paris Hilton in der Unterführung
Der St. Johanner Florian Lettner erzählt von seinen Erlebnissen als „rasender Reporter“ für den Sender Pro7. Nach Abschluss des Studiums absolvierte Florian ein Volontariat als TV-Redakteur und -Reporter bei Pro7 [...]
Nach dem Quiz ist vor dem Quiz
Das Team „Simply Red“ lädt zum Miträtseln und Mitfiebern ein. Zum 8. Mal findet heuer am 4. November das beliebte St. Johanner Quiz statt. Bis auf ein Jahr waren wir [...]
Für die Spanplatte braucht man keinen Baum zu fällen
Matthias Danzl und Albert Berktold von EGGER über die Vorteile eines Familienbetriebs und intelligente Rohstoff-Nutzung. Holz ist viel zu schade zum Verbrennen“, das sagte einst Fritz Egger aus St. Johann. [...]
Unser kaiserliches Ego
Otto Leiner, Philipp Larch und Franz Goller im Gespräch über das Kaisergebirge, Umweltschutz und Gipfelsiege für den digitalen Beifall Es wird wieder Herbst, die für mich schönste Jahreszeit. Ginge es [...]
Hör auf dein Bauchgefühl!
Christine Lindner über die Balance zwischen Jung und Alt, Tradition und Moderne und warum küchenarbeit dem Herzen guttut. Es ist bereits kurz vor 21 Uhr, die meisten Gäste lehnen sich [...]
Abdu hat seinen Platz gefunden
Abderrahim Chahboune absolviert im Medicubus die Ausbildung zur Pflegefachassistenz – und er will noch mehr. Zur Vorbereitung auf unser Gespräch bekomme ich ein Video, auf dem zu sehen ist, wie [...]
Zufriedenheit ist das Wichtigste
Maria Trixl, 77 Jahre alt, erzählt aus ihrem Leben, von glücklichen Zeiten und einem Sturz. Und davon, was wirklich zählt. In den nächsten Ausgaben werden wir euch, liebe Leserinnen und [...]
Psychoneuroimmunologie – Himmel, was ist das denn?
Physiotherapeutin Karina Plattner über ein interdisziplinäres Forschungsgebiet, das derzeit von sich hören macht. Immer wieder tauchen in der Medizin neue Fachbegriffe auf. Manche sind dann zwar plötzlich in aller Munde, [...]
Umkämpftes Gipfeljubiläum am Regalpturm
Der ehemalige St. Johanner Alpenvereins-Obmann Horst Eder kramt in seinen Erinnerungen und blättert in seinem Tourenbuch. Erinnerung an einen legendären Kitzbüheler Auf praktisch jedem Kaisergipfel befindet sich eine Blechkassette, in [...]
Entzug von Licht und Luft – was tun?
Bereits im Artikel vom Juli 2021 „Probleme mit den Nachbarn – was tun?“ (nachzulesen auf der Homepage der Advocatur Böhler www.ad.voc.at unter „Rechtlich Spannendes“) wurde das Thema Immissionen vom Nachbargrundstück [...]
Die Schulglocke erklingt und es geht wieder los / Schultermine St. Johann
Worauf sich Angelina und Helena im kommenden Schuljahr besonders freuen Meeresrauschen, der Duft von Sonnencreme und spannende Tage im Englischcamp – die Erlebnisse und zahlreiche Eindrücke in den Sommerferien von [...]
Glücks-Schmiede für Familien
Das EKIZ in St. Johann bietet Weiterbildung und Hilfestellung bei allen Themen rund um das Thema Familie. Mit der Geburt eines Kindes ändert sich viel im Leben der Eltern: Aus [...]
Frauenschutz braucht Männerberatung
Gewalt sei ein falsches Verhaltensmuster, das man ändern kann, meint Andreas Schramböck vom Verein „Mannsbilder“. Täglich sind – auch in Österreich – Frauen häuslicher Gewalt, meist durch ihren Ehemann oder [...]
Sviato und Dima – weit weg von daheim
Eine ukrainische Familie zwischen Vermissen, Hoffen und Liebe zur neuen Heimat auf Zeit. Als sie vor gut einem Jahr in ihrer Unterkunft eintrafen, waren ihre Gesichter kaum zu sehen, so [...]
Verbreitung
Kostenlos an alle Haushalte in
St. Johann in Tirol
Fieberbrunn
Hochfilzen
St. Jakob in Haus
St. Ulrich am Pillersee
Waidring
Kirchdorf in Tirol
Erpfendorf
Oberndorf
Going am Wilden Kaiser
Schwendt
Kössen
Scheffau
Ellmau
Kitzbühel
Reith
Aurach bei Kitzbühel
Jochberg
Erscheinungstermin: immer am Monatsanfang