
Liebe Leserinnen und Leser,
„Jeder ist sich selbst der Nächste“, nach diesem Motto führt Donald Trump nun das drittgrößte Land der Erde. Er leitet es wie ein Unternehmen, das nach Gewinnmaximierung strebt. Kann jene das Ziel eines Staates sein? Nein, aber es braucht eine starke Wirtschaft, um soziale Gleichheit und sozialen Zusammenhalt zu erreichen. Denn darauf kommt es letztendlich an in einem Staat – sonst bricht das Gefüge auseinander. In einer Gemeinde ist es nicht anders.
Was es zudem braucht, ist Vertrauen. Demokratie lebt von Vertrauen, vielleicht sollten wir uns das wieder stärker bewusst machen. Eine Demokratie ist so aufgebaut, dass sich ihre Institutionen selbst überwachen und kontrollieren. „Gewaltenteilung“ heißt das Zauberwort, das uns Sicherheit gibt. Wir sollen nicht blind vertrauen. Aber ist es sinnvoll, jede Entscheidung gewählter Volksvertreter:innen für grundsätzlich fragwürdig zu halten?
Warum die Amerikaner:innen Donald Trump gewählt haben, versucht Christoph Holz zu erklären. Er erhellt einige Hintergründe, die manches verständlicher und damit vielleicht auch weniger beängstigend machen. Das Thema ist so vielschichtig, dass wir auch in den kommenden Ausgaben darüber berichten werden. Eines ist gewiss: Die aktuelle Lage bietet auch echte Chancen für Europa.
Eine echte Chance bietet auch die neue Dorfwerkstatt in St.Johann kleinen und großen Handwerker:innen. Sie wird Ende des Monats ihre Türen öffnen, alles bereithalten für euer „Projekt“, und Hilfe gibt’noch dazu. Lest mehr über diese tolle Initiative!
Dass Familie und Beruf unter einen Hut zu bringen sind, beweist Jana Schumacher. Die Wahl-St. Johannerin ist Ärztin und zweifache Mutter und würde ihr Leben nicht anders gestalten wollen. Eine wunderbare Geschichte zum Muttertag, finden wir.
Bewundernswert ist der Einsatz, den Andreas und Peter leisten, um mithilfe einer Drohne Rehkitze vor dem Mähtod zu retten.
Und natürlich das Engagement der Mitglieder der Bergrettung, die viel auf sich nehmen, um uns aus gefährlichen Situationen auf dem Berg zu Hilfe zu eilen.
Ihr seht: Es gibt wieder so viel Positives zu berichten, erfreuen wir uns daran!
Bleibt zuversichtlich und vertrauensvoll, das wünscht euch eure
Doris Martinz
Chefredakteurin
Aktuelle Beiträge
„Unsere Kinder sind wie Versuchskaninchen“
Die neuen Medien seien über die Menschheit hereingebrochen, so drückt es Dr. Armin Dag aus. Über Risiken und Chancen … Eltern kennen Bilder wie diese: Man redet mit seinem Sohn, [...]
Wo Flugzeuge abheben und Typen am Boden bleiben
Warum es ein Glück für St. Johann ist, einen eigenen Flugplatz zu haben, erklären Joachim Häntschel, Helmut Weißsteiner und Thomas Stocker. Wir sind Leute, mit denen man reden kann!“, sagt [...]
Kreuz und quer mit dem Toyota Yaris Cross
Zum ersten Mal testen wir einen Toyota – über Vollgasmomente, Gleitphasen und mehr. Der erste optische Eindruck des Toyota Yaris Cross ist schon einmal top: Ich mag die markanten, hochgezogenen [...]
Zwischen Drehschalter und iPads
Schulleiterin Ingrid Bachler erzählt von der Volksschule Jodler, von vergangenen Zeiten und heutigen Herausforderungen. Als ich mich mit dem Auto auf der schmalen Straße dem Schulhaus nähere, erwarte ich fast, [...]
Julian will hoch hinaus
Nach seinem fünften Platz bei der EM in Russland greift Kletterer Julian Wimmer heuer nach der Teilnahme an der Jugendweltmeisterschaft in den USA. Der 16-jährige St. Johanner wohnt derzeit in [...]
Johannes Puchleitner spielt „die erste Geige“ …
... bei den Tiroler Landesmusikschulen. Über seinen Karrieresprung, die entdeckte Freude zur Volksmusik und mehr. Mit 10. Jänner dieses Jahres hat das Land Tirol einen Ansprechpartner für die fachlichen Angelegenheiten [...]
Wer möchte im „Weltraum“ arbeiten?
Das Ortsmarketing St. Johann eröffnet noch heuer Coworking-Räume in den obersten Geschoßen des Postgebäudes. „Eigentlich ist das ja ein lang gehegter Wunsch von mir“, verrät Ortsmarketing-Chefin Marije Moors. Schon im [...]
Palliativ-Arbeit: Wenn Kinder von dieser Welt gehen
Marina Egger betreut als Palliativ*-Krankenschwester Kinder und Jugendliche und deren Familien beim Abschiednehmen. Ich habe einen sehr schönen Beruf“, sagt Marina Egger (de Natris) lächelnd. „Das können viele Leute gar [...]
Alte Gerberei Rising – Wie alles begann
St. Johanner Kulturstätte besteht bereits seit mehr als 20 Jahren. Viele erfolgreiche Kinofilmreihen erhalten heutzutage eine Rising-Edition: Hannibal Rising, Batman Rising, Ocean Risin.. Alle gemeinsam tragen den Anlass, die Entstehung [...]
Was macht denn der Polizist in der Schule?
Im Rahmen des Programms „Under 18“ leistet Gruppeninspektor Michael Ortner Präventionsarbeit an der MS1 in St. Johann. Auffallend still ist es, als ich in die Klasse 3A an der Mittelschule1 [...]
Bina – die Pädagogin mit dem treuen Blick
Eine Therapiehündin hilft Schüler*Innen in der Mittelschule 1 St. Johann dabei, sich besser zu konzentrieren. Bina, die knapp siebenjährige Münsterländer-Hündin, sitzt auf einer Decke in der Mitte des Sesselkreises. Ihr [...]
Der „Große“ beschert echtes „Luxus-Feeling“
Plug In Hybrid-Technik, tolle Übersicht und geniale Parkhilfen: der Hyundai Santa Fe ist ein Traumauto. Uuuh, der ist aber groß, denke ich mir, als ich zum ersten Mal vor dem [...]
Den Krippenbauern über die Schulter geschaut
Die St. Johanner Krippenbaumeister leben und lieben ihr traditionelles Handwerk. Wir müssen das Erbe des Krippenbaus erhalten“. Mit diesen Worten startet der St. Johanner Michael Döttlinger unseren Besuch. „In unserer [...]
Benni: Zurück im Leben
Radunion-Sportler Benjamin Hundsbichler ist nach einem Skiunfall querschnittgelähmt. Er erzählt von Kämpfen, Siegen und Träumen. Wahrscheinlich könnt ihr euch, liebe Leserinnen und Leser, nicht daran erinnern, was ihr am 28. [...]
„Seit Jahren renne ich gegen Gummiwände!“
Renate Magerle über Tatsachen, die sie – fast – verzweifeln lassen, über fehlenden politischen Willen und ungebrochenen Mut. Im Zuge der Initiative „Orange the World“, 16 Tage gegen Gewalt an [...]
Verbreitung
Kostenlos an alle Haushalte in
St. Johann in Tirol
Fieberbrunn
Hochfilzen
St. Jakob in Haus
St. Ulrich am Pillersee
Waidring
Kirchdorf in Tirol
Erpfendorf
Oberndorf
Going am Wilden Kaiser
Schwendt
Kössen
Scheffau
Ellmau
Kitzbühel
Reith
Aurach bei Kitzbühel
Jochberg
Erscheinungstermin: immer am Monatsanfang