
Liebe Leserinnen und Leser,
„Jeder ist sich selbst der Nächste“, nach diesem Motto führt Donald Trump nun das drittgrößte Land der Erde. Er leitet es wie ein Unternehmen, das nach Gewinnmaximierung strebt. Kann jene das Ziel eines Staates sein? Nein, aber es braucht eine starke Wirtschaft, um soziale Gleichheit und sozialen Zusammenhalt zu erreichen. Denn darauf kommt es letztendlich an in einem Staat – sonst bricht das Gefüge auseinander. In einer Gemeinde ist es nicht anders.
Was es zudem braucht, ist Vertrauen. Demokratie lebt von Vertrauen, vielleicht sollten wir uns das wieder stärker bewusst machen. Eine Demokratie ist so aufgebaut, dass sich ihre Institutionen selbst überwachen und kontrollieren. „Gewaltenteilung“ heißt das Zauberwort, das uns Sicherheit gibt. Wir sollen nicht blind vertrauen. Aber ist es sinnvoll, jede Entscheidung gewählter Volksvertreter:innen für grundsätzlich fragwürdig zu halten?
Warum die Amerikaner:innen Donald Trump gewählt haben, versucht Christoph Holz zu erklären. Er erhellt einige Hintergründe, die manches verständlicher und damit vielleicht auch weniger beängstigend machen. Das Thema ist so vielschichtig, dass wir auch in den kommenden Ausgaben darüber berichten werden. Eines ist gewiss: Die aktuelle Lage bietet auch echte Chancen für Europa.
Eine echte Chance bietet auch die neue Dorfwerkstatt in St.Johann kleinen und großen Handwerker:innen. Sie wird Ende des Monats ihre Türen öffnen, alles bereithalten für euer „Projekt“, und Hilfe gibt’noch dazu. Lest mehr über diese tolle Initiative!
Dass Familie und Beruf unter einen Hut zu bringen sind, beweist Jana Schumacher. Die Wahl-St. Johannerin ist Ärztin und zweifache Mutter und würde ihr Leben nicht anders gestalten wollen. Eine wunderbare Geschichte zum Muttertag, finden wir.
Bewundernswert ist der Einsatz, den Andreas und Peter leisten, um mithilfe einer Drohne Rehkitze vor dem Mähtod zu retten.
Und natürlich das Engagement der Mitglieder der Bergrettung, die viel auf sich nehmen, um uns aus gefährlichen Situationen auf dem Berg zu Hilfe zu eilen.
Ihr seht: Es gibt wieder so viel Positives zu berichten, erfreuen wir uns daran!
Bleibt zuversichtlich und vertrauensvoll, das wünscht euch eure
Doris Martinz
Chefredakteurin
Aktuelle Beiträge
Downhill lockt viele junge BikerInnen in die Natur
Bikeacademy-Chef Kurt Exenberger über das biken als alternative zu computer, i-Pad und co., warum ein fahrtechniktraining auch für Hobbyradler sinn macht und mehr. Auf den OD Trails in Oberndorf geht [...]
Liebe ist, wenn man trotz Corona heiratet
Die St. Johanner Standesbeamtinnen berichten über berührende Momente voller Glück – und manchmal auch Trauer. Mai ist’s, die Hochzeitsglocken läuten.? Das war einmal. „Geheiratet wird heute über das ganze Jahr [...]
Die Macht der Muskeln
Kurt Exenberger vom „Kraftraum“ erklärt, warum Spazierengehen mitunter mehr bringt als Joggen und welche Bedeutung Muskeltraining in der Pandemie hat. In den späten 60er Jahren schwappte die Fitnessbewegung, aus den [...]
Was macht Schönheit aus?
Ein Gespräch mit Kati Pletzer-Ladurner über Persönlichkeit, Selbstbewusstsein und darüber, was schön macht und hält. Jede Zeit, jede Epoche hat ihr eigenes Schönheitsideal. Wie sehr es sich wandelt, zeigen zum [...]
Gesundheitsmediation hilft in schwierigen Lebenssituationen
Karina Plattner ist ausgebildete Gesundheitsmediatorin. Wie sie auf diesen noch jungen Bereich stieß, wem sie helfen kann und mehr. Seit dreißig Jahren schon führe sie ihre Praxis als Physiotherapeutin, erzählt [...]
Ein Kristall, der alle Herzen erobert
Super fein zu fahren, mit tollen Sicherheitsaspekten und gewieften Details – der Hyundai Tucson NX 4 ist ein echtes Traumauto. Man soll sonst nicht nach dem Äußeren gehen, aber beim [...]
Die Lust am Schlagabtausch
Walter Totschnig und Alois Taxacher vom TC Panorama St. Johann i.T. über die Faszination Tennis und warum diese Sportart so fordernd ist. Normalerweise sei es so, dass man in jüngeren [...]
„Wir sind auch im Winter immer optimistisch geblieben“
Nach einer wirtschaftlich katastrophalen Saison bereitet sich das Team der Bergbahn St. Johann auf den Sommer vor. Ein Winter ohne Skigäste – das Unvorstellbare ist im letzten Winter wahr geworden. [...]
„Z’såmmhoit’n“ heißt es beim Roten Kreuz
Über aktuelle Herausforderungen in der Pandemie, Erfolge und Umstände, die nachdenklich machen. Wenn einer die Rettung braucht, ist er froh, dass sie kommt“, bringt es Ortsstellenleiter Roman Leitner, St. Johann, [...]
Dankeschön-Jause
Die St. johanner Zeitung besucht die Teststrasse Tag für Tag stehen MitarbeiterInnen des Roten Kreuzes und HelferInnen bereit, um im Kaisersaal St. Johann Testungen vorzunehmen. Die St. Johanner Zeitung bedankt [...]
Der Gastronaut und seine Oldies
Er ist ein spezieller Wirt und ein ebenso spezieller Auto-Liebhaber: Fred Brunner. Es war Liebe auf den ersten Blick: Als Fred Brunner vor etwa 30 Jahren an einem Winterabend nach [...]
Vom Tod und von der Auferstehung
Warum für Maria Egger das Osterfest für immer eine besondere Bedeutung haben wird. Als ich diesen Artikel plante, wollte ich über Osterbräuche schreiben und suchte jemanden, der die österlichen Traditionen [...]
Branche im Wandel
Andreas Maier und Werner Dötlinger von Porsche, St. Johann, über den neuerlich abgesagten Autofrühling und neue Herausforderungen. Der „Autofrühling“ in St. Johann im April markiert für gewöhnlich den Start der [...]
„Ich war a Verrückte!“
Die besten Tanz-Dozenten der Welt unterrichten in New York, Amsterdam, Paris, und einige von ihnen auch in St. Johann. Wie Beate Stibig-Nikkanen die Marktgemeinde zur Tanz-Metropole machte. Als Beate Stibbig-Nikkanen [...]
Wer bremst, verliert…
Alexander Heinzel und sein Sohn Laurin Plattner über die Faszination „Go Kart“. Auf den ersten, flüchtigen Blick könnte man meinen, es handle sich um ein Formel-1-Rennen. Erst bei näherem Hinsehen [...]
Verbreitung
Kostenlos an alle Haushalte in
St. Johann in Tirol
Fieberbrunn
Hochfilzen
St. Jakob in Haus
St. Ulrich am Pillersee
Waidring
Kirchdorf in Tirol
Erpfendorf
Oberndorf
Going am Wilden Kaiser
Schwendt
Kössen
Scheffau
Ellmau
Kitzbühel
Reith
Aurach bei Kitzbühel
Jochberg
Erscheinungstermin: immer am Monatsanfang