
Liebe Leserinnen und Leser,
„Jeder ist sich selbst der Nächste“, nach diesem Motto führt Donald Trump nun das drittgrößte Land der Erde. Er leitet es wie ein Unternehmen, das nach Gewinnmaximierung strebt. Kann jene das Ziel eines Staates sein? Nein, aber es braucht eine starke Wirtschaft, um soziale Gleichheit und sozialen Zusammenhalt zu erreichen. Denn darauf kommt es letztendlich an in einem Staat – sonst bricht das Gefüge auseinander. In einer Gemeinde ist es nicht anders.
Was es zudem braucht, ist Vertrauen. Demokratie lebt von Vertrauen, vielleicht sollten wir uns das wieder stärker bewusst machen. Eine Demokratie ist so aufgebaut, dass sich ihre Institutionen selbst überwachen und kontrollieren. „Gewaltenteilung“ heißt das Zauberwort, das uns Sicherheit gibt. Wir sollen nicht blind vertrauen. Aber ist es sinnvoll, jede Entscheidung gewählter Volksvertreter:innen für grundsätzlich fragwürdig zu halten?
Warum die Amerikaner:innen Donald Trump gewählt haben, versucht Christoph Holz zu erklären. Er erhellt einige Hintergründe, die manches verständlicher und damit vielleicht auch weniger beängstigend machen. Das Thema ist so vielschichtig, dass wir auch in den kommenden Ausgaben darüber berichten werden. Eines ist gewiss: Die aktuelle Lage bietet auch echte Chancen für Europa.
Eine echte Chance bietet auch die neue Dorfwerkstatt in St.Johann kleinen und großen Handwerker:innen. Sie wird Ende des Monats ihre Türen öffnen, alles bereithalten für euer „Projekt“, und Hilfe gibt’noch dazu. Lest mehr über diese tolle Initiative!
Dass Familie und Beruf unter einen Hut zu bringen sind, beweist Jana Schumacher. Die Wahl-St. Johannerin ist Ärztin und zweifache Mutter und würde ihr Leben nicht anders gestalten wollen. Eine wunderbare Geschichte zum Muttertag, finden wir.
Bewundernswert ist der Einsatz, den Andreas und Peter leisten, um mithilfe einer Drohne Rehkitze vor dem Mähtod zu retten.
Und natürlich das Engagement der Mitglieder der Bergrettung, die viel auf sich nehmen, um uns aus gefährlichen Situationen auf dem Berg zu Hilfe zu eilen.
Ihr seht: Es gibt wieder so viel Positives zu berichten, erfreuen wir uns daran!
Bleibt zuversichtlich und vertrauensvoll, das wünscht euch eure
Doris Martinz
Chefredakteurin
Aktuelle Beiträge
„An Englishman“ in St. Johann
Thomas Crabtree verstärkt seit Kurzem das Team des Ortsmarketings. Warum er seine Zelte in St. Johann aufgeschlagen hat, was er bei uns liebt und was ihm fehlt. Mein erster Eindruck [...]
Arzt mit Leib und Seele
Der neue ärztliche Direktor des Krankenhauses St. Johann, Primar Dr. Bruno Reitter, über das Glück, Arzt zu sein, über Demut und paradoxe Situationen. Er ist kein Unbekannter am Krankenhaus St. [...]
HA! Helga Schiegl und Atamayka
Zwei Frauen, die auf dem ersten Blick nicht unterschiedlicher sein könnten, jedoch weit mehr gemeinsam haben als ihre Kunst. Die Haustüre geht auf und ich darf eintreten – in einen [...]
Eine Perle und zwei Leichen in der Scheune
Hans Mettler vom „Pointenhof“ ist Obmann des St. Johanner Oldtimer-Vereins in St. Johann. Er erzählt von seinen „Lieblingen“, von Schneebar-Kontakten und alten Zeiten. Das große Knattern“ – diesen Titel könnte [...]
artacts: Die Lust am Ungehörten
Woher die „freie Musik“ stammt, und warum es nicht abwegig ist, einmal in eine andere Richtung zu hören. Im September letzten Jahres war ich zum ersten Mal beim artacts-Festival. Zugegeben: [...]
Die St. Johanner Zeitung ist klimaneutral!
Nicht nur im Druck, sondern auch in der Zustellung werden entstehende Emissionen kompensiert. Über einen genialen Druckpartner, ein starkes Projekt und mehr. Wir lieben unsere Region, unser Zuhause – und [...]
„Unsere Gesellschaft braucht das Ehrenamt!“
Melanie Hutter leitet das Freiwilligenzentrum in unserer Region Pillerseetal-Leukental. Sie weiß, warum es das Ehrenamt braucht, und warum es uns glücklich macht. Viele übernehmen es einfach, ohne groß darüber nachzudenken [...]
Stark, schnell, siegreich
Jasmin Aigner über das Kickboxen und ihre Lehre beim Bundesheer. Was mir an Jasmin als erstes auffällt, ist ihr starkes Auftreten. Mit fester Stimme, frechem Kurzhaarschnitt und verschmitztem Lächeln begrüßt [...]
Werkstoffmix für Fortgeschrittene
St. Johanner Maler und Bildhauer verarbeitet fast alles. Auf das Atelier in der Kaiserstraße 22a in St. Johann weist zunächst nur ein schlichtes Straßenschild hin. Man muss etwas in den [...]
„Der Mensch ist seiner Natur nach von Grund auf gut.“
Andrea Hausers Erfahrungen decken sich mit jenen der Forschung. Als ich die Kinderkrippe im Kinderbetreuungszentrum „KIM“ besuche, herrscht im Gang ein buntes Gewusel. Zwei Gruppen machen sich gerade auf den [...]
Mit dem Kreuz voran
Seit vielen Jahren führt Heinz Kaufmann in St. Johann Trauerzüge an – weil er den Menschen helfen will, wenn sie traurig sind. Ein Trauerzug verlässt die Kirche in St. Johann, [...]
„Kunst ist, wenn es die Menschen berührt!“
Aglaia Embacher über eine „Volksbefragung“ im Atelier, zwei Söhne namens Jakob und drei Grazien. Also ganz leicht zu finden ist das Atelier des Maestro Embacher nicht. Vielleicht liegt es an [...]
Karateka: Friedfertige Kämpfer
Karate-Vereinsobmann Bernhard Hechenberger über die verschiedenen Trainingsinhalte, über defensives Verhalten und Konter, wenn es ihn braucht. Wer mit Karate unter Gebrüll zerschlagene Ziegel oder Brettern verbindet, der irrt – soviel [...]
„Es war mir eine Ehre!“
Noch-Bürgermeister Hubert Almberger blickt zurück auf seine Amtszeit, die viele Herausforderungen brachte – aber auch unvergesslich schöne Begegnungen. In den Medien sorgte die Schlagzeile in den letzten Wochen für einige [...]
Ein Therapeut mit treuem Blick und kalter Schnauze
Marina Egger de Natris und australian-shepHerd-rüde „Kijani“ helfen Menschen mit besonderen Bedürfnissen. Eigentlich hatte Marina immer Angst vor Hunden. Aber dann schaffte sich ihr damaliger Freund einen vierbeinigen Begleiter an, [...]
Verbreitung
Kostenlos an alle Haushalte in
St. Johann in Tirol
Fieberbrunn
Hochfilzen
St. Jakob in Haus
St. Ulrich am Pillersee
Waidring
Kirchdorf in Tirol
Erpfendorf
Oberndorf
Going am Wilden Kaiser
Schwendt
Kössen
Scheffau
Ellmau
Kitzbühel
Reith
Aurach bei Kitzbühel
Jochberg
Erscheinungstermin: immer am Monatsanfang