Aktuelle Beiträge unserer Ausgaben
St. Johann bekommt ein grünes Band durch den Ort
Marije Moors und Alexander Hronek über die Begrünung des Bereichs vom Krankenhaus bis zur Kitzbüheler Ache. Der Ortskern der Marktgemeinde entwickelt sich seit vielen Jahren nicht auf „gut Glück“, sondern [...]
„Pflege ist volle cool!“
Zehn Schülerinnen der LLA Weitau bereiten sich im Medicubus auf ihren Traumberuf vor. Sich als Pflegefachkraft um Menschen zu kümmern, ist ein erfüllender und sinnstiftender Beruf, der glücklich macht – [...]
Die „Kulturen-Sammler“
Ashwin Kamlani und seine Familie leben seit August in St. Johann. Wie sie ihr Leben gestalten, wovon sie träumen und mehr. Wir haben uns im „Rainer“ verabredet. Ashwin ist unschwer [...]
Putin steht nicht auf „Pussy-Punk“
Pussy Riot gastierten wieder in St. Johann. Ein Gespräch mit Masha Alekhina über Widerstand, Vorurteile und Versäumnisse. Ihre Musik ist laut, schrill, punkig. Schunkeln ist nicht bei Pussy Riot. Die [...]
Wenn ein Wein nach Rebellion und Leidenschaft schmeckt …
Die „Wein-Marie“ erzählt von sich, dem Besuch der Weinmesse in Düsseldorf, von aktuellen Weintrends und mehr. Ich habe einen „Wein-Arm“, meint Marie-Christine Chiodo vielsagend. Was das bedeutet, verstehe ich, als [...]
Die unvergessenen Abenteuer des Dieter Weihs
FOLGE 10: „Mit dieser ollen Karre kommt ihr nie nach Hause!“ In der letzten Folge haben wir davon berichtet, wie Dieter Weihs und „Baumi“ (Walter Baumgartner) auf ihrer Indienreise mit [...]
„Wir sind jetzt schon um einiges gescheiter als zuvor.“
Gernot Riedel über erste Erkenntnisse des Dialogprozesses. Vor einigen Wochen startete ein breiter Dialogprozess, ins Leben gerufen durch den Tourismusverband Kitzbüheler Alpen – St. Johann. Erklärtes Ziel ist es, die [...]
Hohe Strafen bei Fahrerflucht
Auch dem besten Autofahrer kann trotz gebotener Vorsicht ein Fahrfehler unterlaufen und es dadurch zu einem Unfall – mit hoffentlich nur Sachschaden – kommen. Ein Sachschaden ist keine große Hexerei, [...]
Das legendäre „Pflaumeirennen“
Horst Eder hat in der Vereins-Chronik des St. Johanner alpenvereins gestöbert und dabei allerhand Interessantes gefunden. Wie das „Pflaumei“ entstand Kurz zur Namensfindung: das Große Griesnerkar, eingebettet zwischen dem [...]
Familien- und Sozialberatungszentrum im JUZ
Weil Reden gut tut – Gabriela Mai und ihre Kolleginnen haben stets ein offenes Ohr. Die Tür vom JUZ in St. Johann geht auf und Gabriela Mai begrüßt mich herzlich [...]
Verbreitung
Kostenlos an alle Haushalte in
St. Johann in Tirol
Fieberbrunn
Hochfilzen
St. Jakob in Haus
St. Ulrich am Pillersee
Waidring
Kirchdorf in Tirol
Erpfendorf
Oberndorf
Going
Schwendt
Kössen
Scheffau
Ellmau
Kitzbühel & Reith
Aurach
Jochberg
Erscheinungstermin: immer am Monatsanfang