
Liebe Leserinnen und Leser,
„Jeder ist sich selbst der Nächste“, nach diesem Motto führt Donald Trump nun das drittgrößte Land der Erde. Er leitet es wie ein Unternehmen, das nach Gewinnmaximierung strebt. Kann jene das Ziel eines Staates sein? Nein, aber es braucht eine starke Wirtschaft, um soziale Gleichheit und sozialen Zusammenhalt zu erreichen. Denn darauf kommt es letztendlich an in einem Staat – sonst bricht das Gefüge auseinander. In einer Gemeinde ist es nicht anders.
Was es zudem braucht, ist Vertrauen. Demokratie lebt von Vertrauen, vielleicht sollten wir uns das wieder stärker bewusst machen. Eine Demokratie ist so aufgebaut, dass sich ihre Institutionen selbst überwachen und kontrollieren. „Gewaltenteilung“ heißt das Zauberwort, das uns Sicherheit gibt. Wir sollen nicht blind vertrauen. Aber ist es sinnvoll, jede Entscheidung gewählter Volksvertreter:innen für grundsätzlich fragwürdig zu halten?
Warum die Amerikaner:innen Donald Trump gewählt haben, versucht Christoph Holz zu erklären. Er erhellt einige Hintergründe, die manches verständlicher und damit vielleicht auch weniger beängstigend machen. Das Thema ist so vielschichtig, dass wir auch in den kommenden Ausgaben darüber berichten werden. Eines ist gewiss: Die aktuelle Lage bietet auch echte Chancen für Europa.
Eine echte Chance bietet auch die neue Dorfwerkstatt in St.Johann kleinen und großen Handwerker:innen. Sie wird Ende des Monats ihre Türen öffnen, alles bereithalten für euer „Projekt“, und Hilfe gibt’noch dazu. Lest mehr über diese tolle Initiative!
Dass Familie und Beruf unter einen Hut zu bringen sind, beweist Jana Schumacher. Die Wahl-St. Johannerin ist Ärztin und zweifache Mutter und würde ihr Leben nicht anders gestalten wollen. Eine wunderbare Geschichte zum Muttertag, finden wir.
Bewundernswert ist der Einsatz, den Andreas und Peter leisten, um mithilfe einer Drohne Rehkitze vor dem Mähtod zu retten.
Und natürlich das Engagement der Mitglieder der Bergrettung, die viel auf sich nehmen, um uns aus gefährlichen Situationen auf dem Berg zu Hilfe zu eilen.
Ihr seht: Es gibt wieder so viel Positives zu berichten, erfreuen wir uns daran!
Bleibt zuversichtlich und vertrauensvoll, das wünscht euch eure
Doris Martinz
Chefredakteurin
Aktuelle Beiträge
Alpenverein: eine „Gewerkschaft für die Natur“
Harald Aschacher und Lukas Überall berichten über „ihren“ Alpenverein, über Motivierendes, Herausforderndes und Unverständliches. I bin da zehnte Obmann“, sagt Harry und schiebt mir ein bedrucktes Blatt Papier zu – [...]
Und jetzt? Einfach nur leben!
Leni Müllauer ging heuer nach 50 (!) Jahren bei Auto Sparer in Pension. Was sie alles erlebt, was sich in fünf Jahrzehnten alles geändert hat … OK. Man spricht [...]
Die Staudinger-Neuner- Familiensaga
Monika Neuner erzählt aus dem Leben von fünf Generationen der Familie Neuner in St. Johann – über Glück und Leid, von Höhen und Tiefen … Schau, då, wo heit’ das [...]
Hola, hola, mir ist heiß!
Der neue Seat Leon FR Kombi überrascht mit Lichteffekten und viel spanischem Charme. Das ist er“, sagt Andreas Bernauer vom Autohaus Kaufmann in Kirchdorf und präsentiert mir den neuen Seat [...]
„Es wird viel zu wenig getanzt!“
Corona-bedingt ist es momentan ziemlich ruhig um den Trachtenverein Edelraute. Doch die Tradition lebt! Keine Proben, keine Auftritte, keine wehenden Röcke, keine Plattlerschläge auf die Lederhosen. Eva Fuchs, Pressereferentin des [...]
Der Herbst wird hoffentlich so „normal“ wie möglich
Die vergangenen Monate waren schwierig, erinnert sich Brigitte Wallner, Lehrerin an der Mittelschule 2 in St. Johann. Doch es gab auch viel Schönes. Wir treffen uns mitten in den [...]
Ein Kaufmann und wahrer Menschenfreund
KR Carl Hofinger ist eine der markantesten Persönlichkeiten in St. Johanns Geschichte der letzten Jahrzehnte. Ein Gespräch über Wirtschaft, Glaube, Demut und mehr … Es dauerte zwei Minuten, bis Carl [...]
Bei Egger geht weiterhin „der Dampf auf“
Werksleiter berichten: Wann es bei Matthias Danzl „schnaggelte“ und was Albert Berktold an der Krise faszinierte. Es herrscht Unsicherheit im Land. Große Unternehmen kündigen den massiven Abbau von Mitarbeitern an, [...]
Jugend heute und damals
Gudrun Krepper leitet das Jugendzentrum in St. Johann. Gemeinsam mit Nadja Franze berichtet sie über Sternstunden und Herausforderungen in der Jugendarbeit. Wir sitzen im „Zocker-Raum“ des Jugendzentrums, das sich seit [...]
Von einem anderen Stern
Der Hyundai Kona Elektro im Familien-Test – über Sphären-Klänge, „Zocker-Feeling“ und ein unbändiges Will-Haben-Gefühl. Ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll. Der Kona Elektro ist einfach erstaunlich, mega, fantastisch. [...]
Lebensschule Fußballplatz
Gewinnen ist leicht, das Verlieren hingegen will gelernt sein – SK-Obmann Josef Gurschler im Gespräch über seinen Lieblingssport. Die „Fußballer“ sind schon ein ganz eigenes Völkchen, heißt es. Man beschreibt [...]
„Urlaub“ am Bauernhof – 365 Tage im Jahr
Die St. Johanner Ortsbäuerin Elisabeth „Betty“ Berger über den Spagat zwischen zwei Berufen, über Almleben und wahren Reichtum. Was diese Frau auf die Reihe bringt, das schaffen andere zu dritt [...]
Mein ganz persönlicher Formel-1-Moment
Diesmal getestet: der Opel Grandland X Hybrid4 plug-in. Der Opel Grandland X Hybrid4 Plug-In, den uns Auto Sparer zur Verfügung stellt, hat 300 PS. Also deutlich mehr als die [...]
Gemeinsam alles geschafft
Die Mitarbeiter/Innen des Sozialsprengels hatten in der Corona-Zeit viele Herausforderungen zu bewältigen. Die schwierigsten Wochen sind überstanden, alle Klienten werden wieder betreut; es kam zu keinen wirklich dramatischen Situationen, [...]
Ab ins Wasser, marsch!
Die Panorama Badewelt ist wieder geöffnet. Geschäftsführer Klaus Kogler über Herausforderungen und das, was er am liebsten macht. Zehn Quadratmeter – das ist momentan noch die „magische Formel“, die besagt, [...]
Verbreitung
Kostenlos an alle Haushalte in
St. Johann in Tirol
Fieberbrunn
Hochfilzen
St. Jakob in Haus
St. Ulrich am Pillersee
Waidring
Kirchdorf in Tirol
Erpfendorf
Oberndorf
Going am Wilden Kaiser
Schwendt
Kössen
Scheffau
Ellmau
Kitzbühel
Reith
Aurach bei Kitzbühel
Jochberg
Erscheinungstermin: immer am Monatsanfang