Laden...
Home2025-05-06T15:25:42+02:00

Liebe Leserinnen und Leser,

„Jeder ist sich selbst der Nächste“, nach diesem Motto­ führt Donald Trump nun das drittgrößte Land der Erde. Er leitet es wie ein Unternehmen, das nach Gewinnmaximierung strebt. Kann jene das Ziel eines Staates sein? Nein, aber es braucht eine starke Wirtschaft, um soziale Gleichheit und sozialen Zusammenhalt zu erreichen. Denn darauf kommt es letztendlich an in einem Staat – sonst bricht das Gefüge auseinander. In einer Gemeinde ist es nicht anders.
Was es zudem braucht, ist Vertrauen. Demokratie lebt von Vertrauen, vielleicht sollten wir uns das wieder stärker bewusst machen. Eine Demokratie ist so aufgebaut, dass sich ihre Institutionen selbst überwachen und kontrollieren. „Gewaltenteilung“ heißt das Zauberwort, das uns Sicherheit gibt. Wir sollen nicht blind vertrauen. Aber ist es sinnvoll, jede Entscheidung gewählter Volksvertreter:innen für grundsätzlich fragwürdig zu halten?

Warum die Amerikaner:innen Donald Trump gewählt haben, versucht Christoph Holz zu erklären. Er erhellt einige Hintergründe, die manches verständlicher und damit vielleicht auch weniger beängstigend machen. Das Thema ist so vielschichtig, dass wir auch in den kommenden Ausgaben darüber berichten werden. Eines ist gewiss: Die aktuelle Lage bietet auch echte Chancen für Europa.

Eine echte Chance bietet auch die neue Dorfwerkstatt in St.Johann kleinen und großen Handwerker:innen. Sie wird Ende des Monats ihre Türen öffnen, alles bereithalten für euer „Projekt“, und Hilfe gibt’noch dazu. Lest mehr über diese tolle Initiative!

Dass Familie und Beruf unter einen Hut zu bringen sind, beweist Jana Schumacher. Die Wahl-St. Johannerin ist Ärztin und zweifache Mutter und würde ihr Leben nicht anders gestalten wollen. Eine wunderbare Geschichte zum Muttertag, finden wir.

Bewundernswert ist der Einsatz, den Andreas und Peter­ leisten, um mithilfe einer Drohne Rehkitze vor dem Mähtod zu retten.
Und natürlich das Engagement der Mitglieder der Bergrettung, die viel auf sich nehmen, um uns aus gefährlichen Situationen auf dem Berg zu Hilfe zu eilen.
Ihr seht: Es gibt wieder so viel Positives zu berichten, erfreuen wir uns daran!

Bleibt zuversichtlich und vertrauensvoll, das wünscht euch eure

Doris Martinz
Chefredakteurin

Aktuelle Beiträge

Mit dem Rad durch die Region – und die ganze Welt

Rupert Polak und Alexander Stöckl erzählen von der Radunion St. Johann und ihren Abenteuern als „Pedalritter“. Im Jahr 1885, so sagt „google“, wurde das moderne Fahrrad erfunden. Die neue Art [...]

5. Juli 2021|Kategorien: Allgemein, Ausgabe 6/2021, Sport, Vereine|

„Die Pandemie hat uns Erinnerungen geklaut!“

SchülerInnen der MS 1 in St. Johann schildern, wie es ihnen im vergangenen Schuljahr ergangen ist. Vorweg: Nicht alles war schlecht, darüber sind sich Johanna, Christina, Luis, Matthias, Lisa und Patrizia [...]

5. Juli 2021|Kategorien: Allgemein, Ausbildung, Ausgabe 6/2021, Schule|

Auch die Polizei freut sich wieder über Normalität

Der St. Johanner Inspektionskommandant Jürgen Graser über schwierige Covid-19-Situationen und ungewohnte Polizeiarbeit. Das letzte Jahr war für uns alle verbunden mit speziellen Herausforderungen, denen wir uns zu stellen hatten. Das galt [...]

5. Juli 2021|Kategorien: Allgemein, Ausgabe 6/2021, Persönlichkeiten|

Zurück in die Zukunft – zurück zum Glück!

„Lang & Klang“, Nightshopping und mehr versüssen uns den Sommer   Die letzten eineinhalb Jahre haben für uns alle ein unsichere, irritierende und manchmal wohl auch bedrohliche Welt gezeigt. Langsam aber sicher [...]

5. Juli 2021|Kategorien: Allgemein, Ausgabe 6/2021, Persönlichkeiten|

Schana: immer gut drauf am St. Johanner Wochenmarkt

Wie Schana Gobeljic zu uns in die Region kam, über unbändigen Willen und Glück in kleinen Amphoren. Eigentlich habe ich mir auf Google-Maps angesehen, wo Schanas Geschäft in Kirchberg zu finden [...]

2. Juni 2021|Kategorien: Allgemein, Ausgabe 5/2021, Persönlichkeiten|

Ausgabe 4 – 2025

Online blättern

23. St. Johanner Autofrühling

Online blättern
Sie haben keine Zeitung per Post erhalten? Bei folgenden Stellen in St. Johann bekommen Sie die Zeitung:
  • – Gemeinde
  • – Tourismusverband
  • – Auto Sparer
  • – Raiffeisenbank
  • – Tirol Milch
  • – Intersport Patrick

Verbreitung

Kostenlos an alle Haushalte in

  • St. Johann in Tirol

  • Fieberbrunn

  • Hochfilzen

  • St. Jakob in Haus

  • St. Ulrich am Pillersee

  • Waidring

  • Kirchdorf in Tirol

  • Erpfendorf

  • Oberndorf

  • Going am Wilden Kaiser

  • Schwendt

  • Kössen

  • Scheffau

  • Ellmau

  • Kitzbühel

  • Reith

  • Aurach bei Kitzbühel

  • Jochberg

  • Erscheinungstermin: immer am Monatsanfang

Nach oben