Aktuelle Beiträge unserer Ausgaben
Arzt mit Leib und Seele
Der neue ärztliche Direktor des Krankenhauses St. Johann, Primar Dr. Bruno Reitter, über das Glück, Arzt zu sein, über Demut und paradoxe Situationen. Er ist kein Unbekannter am Krankenhaus St. [...]
HA! Helga Schiegl und Atamayka
Zwei Frauen, die auf dem ersten Blick nicht unterschiedlicher sein könnten, jedoch weit mehr gemeinsam haben als ihre Kunst. Die Haustüre geht auf und ich darf eintreten – in einen [...]
Eine Perle und zwei Leichen in der Scheune
Hans Mettler vom „Pointenhof“ ist Obmann des St. Johanner Oldtimer-Vereins in St. Johann. Er erzählt von seinen „Lieblingen“, von Schneebar-Kontakten und alten Zeiten. Das große Knattern“ – diesen Titel könnte [...]
artacts: Die Lust am Ungehörten
Woher die „freie Musik“ stammt, und warum es nicht abwegig ist, einmal in eine andere Richtung zu hören. Im September letzten Jahres war ich zum ersten Mal beim artacts-Festival. Zugegeben: [...]
Die St. Johanner Zeitung ist klimaneutral!
Nicht nur im Druck, sondern auch in der Zustellung werden entstehende Emissionen kompensiert. Über einen genialen Druckpartner, ein starkes Projekt und mehr. Wir lieben unsere Region, unser Zuhause – und [...]
„Unsere Gesellschaft braucht das Ehrenamt!“
Melanie Hutter leitet das Freiwilligenzentrum in unserer Region Pillerseetal-Leukental. Sie weiß, warum es das Ehrenamt braucht, und warum es uns glücklich macht. Viele übernehmen es einfach, ohne groß darüber nachzudenken [...]
Stark, schnell, siegreich
Jasmin Aigner über das Kickboxen und ihre Lehre beim Bundesheer. Was mir an Jasmin als erstes auffällt, ist ihr starkes Auftreten. Mit fester Stimme, frechem Kurzhaarschnitt und verschmitztem Lächeln begrüßt [...]
Werkstoffmix für Fortgeschrittene
St. Johanner Maler und Bildhauer verarbeitet fast alles. Auf das Atelier in der Kaiserstraße 22a in St. Johann weist zunächst nur ein schlichtes Straßenschild hin. Man muss etwas in den [...]
„Der Mensch ist seiner Natur nach von Grund auf gut.“
Andrea Hausers Erfahrungen decken sich mit jenen der Forschung. Als ich die Kinderkrippe im Kinderbetreuungszentrum „KIM“ besuche, herrscht im Gang ein buntes Gewusel. Zwei Gruppen machen sich gerade auf den [...]
Mit dem Kreuz voran
Seit vielen Jahren führt Heinz Kaufmann in St. Johann Trauerzüge an – weil er den Menschen helfen will, wenn sie traurig sind. Ein Trauerzug verlässt die Kirche in St. Johann, [...]
Verbreitung
Kostenlos an alle Haushalte in
St. Johann in Tirol
Fieberbrunn
Hochfilzen
St. Jakob in Haus
St. Ulrich am Pillersee
Waidring
Kirchdorf in Tirol
Erpfendorf
Oberndorf
Going
Schwendt
Kössen
Scheffau
Ellmau
Kitzbühel & Reith
Aurach
Jochberg
Erscheinungstermin: immer am Monatsanfang