Aktuelle Beiträge unserer Ausgaben
Liebevolle „Katzenmama“
Martina Reichenfelser ist Obfrau des Vereins „Samtpfotenstube“. Warum sie zeitweise wenig Schlaf bekommt und mehr … Kratzbäume in unterschiedlichen Größen, zerknautschte Spielzeugmäuse, zerrupfte Büschel aus (unechten) Federn, kleine Bälle, [...]
Zurück in die Zukunft – zurück zum Glück!
„Lang & Klang“, Nightshopping und mehr versüssen uns den Sommer Die letzten eineinhalb Jahre haben für uns alle ein unsichere, irritierende und manchmal wohl auch bedrohliche Welt gezeigt. Langsam aber sicher [...]
Neue Kompetenzen erworben
Giulia Franzl, Florian Pletzenauer und Eveline Brandstätter unterrichten an der MS 1 in St. Johann. Sie schildern, wie sie das letzte Schuljahr erlebten. Hurra, Ferien! Zeit, ein ungewöhnliches Schuljahr hinter sich zu [...]
Via Lern-App zum grünen Regenwurm
Sabine Reitsma über Vermieter-Coaching in St. Johann und einiges mehr. Eigentlich ist es paradox: Oft wissen Gäste viel besser über die vielen Möglichkeiten und Besonderheiten im Ort Bescheid als die [...]
„Ich bin voller Optimismus“
Michael Grander über die vergangenen Monate und seine Erwartungen für die kommende Zeit. Michael und ich, hatten ein Date – vereinbart schon vor einem Jahr. Für die Juni-Ausgabe letzten Jahres [...]
Schana: immer gut drauf am St. Johanner Wochenmarkt
Wie Schana Gobeljic zu uns in die Region kam, über unbändigen Willen und Glück in kleinen Amphoren. Eigentlich habe ich mir auf Google-Maps angesehen, wo Schanas Geschäft in Kirchberg zu finden [...]
Downhill lockt viele junge BikerInnen in die Natur
Bikeacademy-Chef Kurt Exenberger über das biken als alternative zu computer, i-Pad und co., warum ein fahrtechniktraining auch für Hobbyradler sinn macht und mehr. Auf den OD Trails in Oberndorf geht [...]
Liebe ist, wenn man trotz Corona heiratet
Die St. Johanner Standesbeamtinnen berichten über berührende Momente voller Glück – und manchmal auch Trauer. Mai ist’s, die Hochzeitsglocken läuten.? Das war einmal. „Geheiratet wird heute über das ganze Jahr [...]
Die Macht der Muskeln
Kurt Exenberger vom „Kraftraum“ erklärt, warum Spazierengehen mitunter mehr bringt als Joggen und welche Bedeutung Muskeltraining in der Pandemie hat. In den späten 60er Jahren schwappte die Fitnessbewegung, aus den [...]
Was macht Schönheit aus?
Ein Gespräch mit Kati Pletzer-Ladurner über Persönlichkeit, Selbstbewusstsein und darüber, was schön macht und hält. Jede Zeit, jede Epoche hat ihr eigenes Schönheitsideal. Wie sehr es sich wandelt, zeigen zum [...]
Verbreitung
Kostenlos an alle Haushalte in
St. Johann in Tirol
Fieberbrunn
Hochfilzen
St. Jakob in Haus
St. Ulrich am Pillersee
Waidring
Kirchdorf in Tirol
Erpfendorf
Oberndorf
Going
Schwendt
Kössen
Scheffau
Ellmau
Kitzbühel & Reith
Aurach
Jochberg
Erscheinungstermin: immer am Monatsanfang