
Liebe Leserinnen und Leser,
„Jeder ist sich selbst der Nächste“, nach diesem Motto führt Donald Trump nun das drittgrößte Land der Erde. Er leitet es wie ein Unternehmen, das nach Gewinnmaximierung strebt. Kann jene das Ziel eines Staates sein? Nein, aber es braucht eine starke Wirtschaft, um soziale Gleichheit und sozialen Zusammenhalt zu erreichen. Denn darauf kommt es letztendlich an in einem Staat – sonst bricht das Gefüge auseinander. In einer Gemeinde ist es nicht anders.
Was es zudem braucht, ist Vertrauen. Demokratie lebt von Vertrauen, vielleicht sollten wir uns das wieder stärker bewusst machen. Eine Demokratie ist so aufgebaut, dass sich ihre Institutionen selbst überwachen und kontrollieren. „Gewaltenteilung“ heißt das Zauberwort, das uns Sicherheit gibt. Wir sollen nicht blind vertrauen. Aber ist es sinnvoll, jede Entscheidung gewählter Volksvertreter:innen für grundsätzlich fragwürdig zu halten?
Warum die Amerikaner:innen Donald Trump gewählt haben, versucht Christoph Holz zu erklären. Er erhellt einige Hintergründe, die manches verständlicher und damit vielleicht auch weniger beängstigend machen. Das Thema ist so vielschichtig, dass wir auch in den kommenden Ausgaben darüber berichten werden. Eines ist gewiss: Die aktuelle Lage bietet auch echte Chancen für Europa.
Eine echte Chance bietet auch die neue Dorfwerkstatt in St.Johann kleinen und großen Handwerker:innen. Sie wird Ende des Monats ihre Türen öffnen, alles bereithalten für euer „Projekt“, und Hilfe gibt’noch dazu. Lest mehr über diese tolle Initiative!
Dass Familie und Beruf unter einen Hut zu bringen sind, beweist Jana Schumacher. Die Wahl-St. Johannerin ist Ärztin und zweifache Mutter und würde ihr Leben nicht anders gestalten wollen. Eine wunderbare Geschichte zum Muttertag, finden wir.
Bewundernswert ist der Einsatz, den Andreas und Peter leisten, um mithilfe einer Drohne Rehkitze vor dem Mähtod zu retten.
Und natürlich das Engagement der Mitglieder der Bergrettung, die viel auf sich nehmen, um uns aus gefährlichen Situationen auf dem Berg zu Hilfe zu eilen.
Ihr seht: Es gibt wieder so viel Positives zu berichten, erfreuen wir uns daran!
Bleibt zuversichtlich und vertrauensvoll, das wünscht euch eure
Doris Martinz
Chefredakteurin
Aktuelle Beiträge
Es passiert mitten unter uns
Warum es das Frauenberatungszentrum in St. Johann nach wie vor braucht. Und wie dringend man Unterstützung benötigt. Man hört und liest in den Medien natürlich von häuslicher Gewalt gegen Frauen, [...]
Sind wir fit für die Zeit „nach“ Corona?
Unser Leben wird anders werden – aber nicht unbedingt schlechter. Seit mehr als einem Jahr gibt es für uns alle nur EIN Thema. Allein die Fragestellung ob es eine [...]
„Ich sehe eine gute Zukunft“
Der neue Verwaltungsdirektor des Krankenhauses St. Johann, Christoph Pfluger, über Herausforderungen und Aussichten. Zum Zeitpunkt unseres Treffens Mitte Februar 2021 ist Christoph Pfluger erst seit eineinhalb Monaten im Dienst [...]
Lorenz lacht …
Lorenz fehlt nichts, er hat im Gegenteil ein Chromosom mehr als andere. Was er gerne macht und worin er richtig gut ist. Während unseres Gesprächs blättert Lorenz interessiert in der [...]
„Fasten ist für mich ein wichtiger Punkt“
Franz Größing Kennt man bei uns als „Grillmeister“. Doch Franz kocht und isst nicht nur gerne, sondern fastet auch regelmäßig. Ostern steht bevor, und damit das Ende der offiziellen Fastenzeit [...]
Fast & furios = Formentor!
Archaisches Fahrvergnügen auf höchstem Niveau bietet der Cupra Formentor. Und dazu ist er zum Dahinschmelzen schön … Unser erstes Testauto im Jahr 2021 wird ein Cupra mit 310 PS, erklärt [...]
Keine Angst vor Tränen!
Brigitte Staffner ist frisch gebackene „Master of Science Palliative Care“. Sie erzählt von ihrem Studium und ihrer täglichen Arbeit. Sie habe schon immer einen Draht zu den Sterbenden gehabt, sagt [...]
„Jetzt erst merke ich, wie sehr ich alles vermisse.“
Bürgermeister Hubert Almberger über seinen persönlichen Umgang mit der aktuellen Situation, anstehende Projekte und schöne Momente. Wie geht es dem Bürgermeister? Der Ortschef lehnt sich entspannt zurück. Wir sitzen in [...]
Zu Besuch im „Naturtalent“
Zur Auswahl an tollen Produkten aus der Region gibt es im „Naturtalent“ herzerwärmende Begegnungen. Im Dezember, noch vor Weihnachten, schaue ich im Geschäft „Naturtalent“ in St. Johann vorbei. Es wurde [...]
Corona, intensiv
Ist die ganze Pandemie eine Verschwörung und gar nicht so schlimm? Die diplomierte Intensivpflegefachkraft Martina Perterer legt ihre Sicht der Dinge dar. Je länger die Epidemie andauert, desto öfter stoßen [...]
Tanzen ist Lebensfreude und Geselligkeit
Sebastian, „Wåst“ Hauser über seine Obmannschaft bei der Trachtengruppe Hauser, über Glücksmomente und eine schwierige Zeit. In der November-Ausgabe der St. Johanner Zeitung berichteten wir über Hans Hauser alias „hhanoi“, [...]
NEU: Einstellungssache, der neue Stellenmarkt in der St. Johanner Zeitung
So klappt es mit dem neuen Job Ihr sucht eine neue Herausforderung, einen neuen Arbeitsplatz? Andrea Swoboda hat wichtige Tipps für euch: Die 40-jährige Münchnerin hat Soziologie, Psychologie und Pädagogik [...]
Der Netzwerker
Mitten in der Covid-Krise wurde Peter Seiwald zum Obmann der Wirtschaftskammer Kitzbühel ernannt. Warum das auch sein Positives hat ... Im Herbst 2020 wurde Peter Seiwald zum Obmann der Wirtschaftskammer [...]
Mit spitzer Feder und scharfer „Wuschz“
Warum die Redakteure der ehemaligen „Krenwuschz“ mit der Schere Zeitung lasen und was es mit der Computer-Handarbeit auf sich hat... Vor ihnen war nichts sicher: keine Person, kein Amt, kein [...]
Tropic-Badeteich genehmigt
Für die „Löwengrube“ gibt es endlich ein nachhaltiges Konzept. Aus zuverlässiger Quelle wurde der Redaktion der St. Johanner Zeitung diese Visualisierung samt Gestaltungskonzept in die Hände gespielt. Das unansehnliche Areal [...]
Verbreitung
Kostenlos an alle Haushalte in
St. Johann in Tirol
Fieberbrunn
Hochfilzen
St. Jakob in Haus
St. Ulrich am Pillersee
Waidring
Kirchdorf in Tirol
Erpfendorf
Oberndorf
Going am Wilden Kaiser
Schwendt
Kössen
Scheffau
Ellmau
Kitzbühel
Reith
Aurach bei Kitzbühel
Jochberg
Erscheinungstermin: immer am Monatsanfang