Aktuelle Beiträge unserer Ausgaben
Music is my best friend
Egal ob stücke bekannter Musiklegenden, ungarisches Volkslied oder sakrales Stück – ChorArt ist Programm und begeistert. Es ist Montagabend, kurz nach 20 Uhr. Chorleiterin Stefanie Eisenmann steht vor einer Gruppe [...]
Ein „Oberlandler“ am Steuer der Bergbahnen St. Johann
Geschäftsführer Robert Horntrich über eine Nacht-und-Nebel-Aktion, Herausforderungen und Chancen für die Zukunft. Eigentlich hätte er nur für zwei, drei Monate „aushelfen“ sollen. Doch im Juli, als wir unser Gespräch führen, [...]
Bewegung vertreibt die Sorgen – zumindest eine Zeitlang
Flüchtlinge üben sich im Turnverein St. Johann in Tirol Ich habe nie damit gerechnet, ein Flüchtling zu sein“, sagt Maryna Storozhenko. Jetzt wohnt sie mit ihrer Tochter Anastasia, 17, und [...]
Wie aus dem Stadtkind ein Bergfex wurde
Johanna Rothbacher ist seit mehr als 50 Jahren Mitglied des Alpenvereines St. Johann. Über die „Faszination Berg“ und mehr. September ist’s, die Tage werden kürzer, schon bald werden die Laubbäume [...]
Auf der Bruck, trara, da liegt die Barbara …
Hans Oberlechner über „Kulturprostitution“ und mehr. Der streitbare Hans“ könnte er heißen, denn Hans Oberlechner hält nie mit seiner Meinung zurück und sich nicht, auch unangenehme Dinge anzusprechen. Und das [...]
Die unvergessenen Abenteuer des Dieter Weihs
Folge 3: Viel Kultur und durch die Wüste Lut In der Ausgabe Juli/August haben wir davon berichtet, wie Dieter Weihs und „Baumi“ (Walter Baumgartner) aufbrechen, um mit einem alten VW-Käfer [...]
Ein Knödel kommt selten alleine
Knödelfest: Ein Gespräch mit drei „Knödelschupfer/innen“, die sich intensiv auf den „Tag X“ vorbereiten. Zum 40. Mal findet heuer das Knödelfest statt. Anneliese Schober, die Wirtin des Berggasthauses Grander Schupf, [...]
Bist du bereit für Badminton?
Der Badmintonclub Kitzbühel–St. Johann in Tirol stellt sich vor. Wir treffen uns im gemütlichen Zuhause der Familie Stocker in St. Johann in Tirol. Was wie ein Geheimtipp klingt, hat das [...]
Artenvielfalt als „Ertrag“
In Going blüht die Zukunft – und zwar auf Marias und Haralds Naturschutzhof. Kein englischer Rasen weit und breit. Keine mit dem Lineal gezogenen Beetumrandungen. Keine adrett gestutzten Buchsbäume im [...]
Vom Fahrradkurier zum Oberarzt
Oberarzt Dr. Rainer Hoyer hat im Mai den „Rescue Day“ am Krankenhaus St. Johann geleitet. Begonnen hat seine berufliche Laufbahn im Sattel eines Bikes. Der große Dreadlocks-Knoten am Hinterkopf ist [...]
Verbreitung
Kostenlos an alle Haushalte in
St. Johann in Tirol
Fieberbrunn
Hochfilzen
St. Jakob in Haus
St. Ulrich am Pillersee
Waidring
Kirchdorf in Tirol
Erpfendorf
Oberndorf
Going
Schwendt
Kössen
Scheffau
Ellmau
Kitzbühel & Reith
Aurach
Jochberg
Erscheinungstermin: immer am Monatsanfang