
Liebe Leserinnen und Leser,
oft wird in diesen Tagen über das Thema Meinungsfreiheit diskutiert. Ist sie gefährdet, kann man in Österreich seine Meinung nicht mehr offen sagen? Mitunter scheint der soziale Preis dafür hoch: Für manche Äußerungen handelt man sich schnell einen „Shitstorm“ ein. Der Grund dafür liegt auf der Hand: Wir haben verlernt, miteinander zu diskutieren und andere Meinungen gelten zu lassen. Statt übereinander herzufallen, sollten wir besser nach den Motiven für eine Äußerung oder Handlung fragen und uns die Beweggründe erklären lassen. Vielleicht würden wir dann feststellen, dass uns viel mehr verbindet als trennt.
Was uns alle verbindet, ist wohl die Freude auf die kommenden Sommermonate. Auf den folgenden Seiten erfahrt ihr, welche Veranstaltungen wir nicht versäumen sollten. „Jaggas’n“, das Fest der St. Johanner Vereine, gehört mit Sicherheit dazu, aber auch viele weitere Events in den umliegenden Gemeinden versprechen Abwechslung und beste Unterhaltung.
Für jene steht auch der Wiener Kammersänger Clemens Unterreiner. Im Interview erzählt er vom schwierigen Weg, der ihn zum Erfolg führte und verrät, warum er immer wieder in unserer Region anzutreffen ist. Außerdem verlosen wir zwei Karten für „La Traviata“ in Gars.
Ein Fest für Kulturfreunde ist auch unsere erste Leserreise nach Hamburg mit dem Besuch des K&K Konzerts in der Elbphilharmonie. Ich freue mich schon sehr darauf. Seid dabei, meldet euch gleich an!
Bleiben wir gleich beim Reisen: Wie es mir und meinem Mann im Camping-Urlaub mit dem neuen VW T7 California ergangen ist, lest ihr in dieser Ausgabe. Soviel sei verraten: Obwohl wir 14 Tage auf engem Raum miteinander verbracht haben, sind wir noch immer verheiratet …
Wohin zieht es euch in diesem Sommer? Wir wünschen euch auf jeden Fall entspannte Tage, die Kraft geben für alles, was uns im Herbst erwartet. Nach einer kleinen Pause im August lest ihr Anfang September wieder von uns.
Bleibt offen für alles Neue, lebensfroh und voller Zuversicht, das wünscht euch eure
Doris Martinz
Chefredakteurin
Aktuelle Beiträge
„Das, was wir sagen, sagt viel über uns selbst aus.“
Der Lebens- uns Sozialberater Michael Koidl über die Macht der Worte, über unterschiedliche Bilder im Kopf und mehr. Auf dem Weg zur Physiotherapie sprang mir kürzlich eine Einladung zu einem [...]
Sainihåns bekommt eine Dorfwerkstatt
Daheim ist kein Platz für Stichsäge, Lötkolben und Co? Dann kommt einfach in die neue Dorfwerkstatt! Früher beherrschten viele Kinder den Umgang mit Hammer, Schraubenzieher und Säge, noch bevor sie [...]
Mit Vollgas in eine neue Hairstyling-Ära
Ein erfolgreicher Motorsport-Manager und sein team definieren die Friseur- und Beautybranche mit der Marke „HAIRLODGE“ neu. Und ... cut! Die Schere ist in der „HAIRLODGE“ allgegenwärtig: Draußen an der Tür, [...]
Mit Musik gemeinsame Erinnerungen schaffen
Stefano Santagata stellt mit Muku und Homebase eine Konzertreihe auf die Beine, um Jugendlichen neue alte Musikwelten zu eröffnen. „A Message to you Rudy?“, kenne ich nicht, sage ich zu [...]
Donald Trump: der Versuch einer Erklärung
Christoph Holz über die Gründe dafür, dass Trump zum Präsidenten gewählt wurde, von toxischer Solidarität und mehr. Bei einem Cappuccino und einem Pignoli-Beugel (für Christoph) plaudere ich mit St. Johanns [...]
Ein Erdbeben auf Fingertipp
Der Fieberbrunner Hagen Wieshofer verändert mit seiner neuen Software ganze Schulwelten. Schau“, fordert mich Ernst Wieshofer auf, „das sind die Schichten der Erde, also ihre Schalen. Man kann sie Klick [...]
„Okto Wanderbus“ startet wieder durch
Einheimische Wanderfreunde und Gäste der Region freuen sich Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr fährt der für Einheimische und Gäste kostenlose Wanderbus auch ab Juni 2025 wieder durch die [...]
Die Nachwuchs-Gladiatoren vom Rummlerhof
„Tock, Zisch, Blopp“, die Eisstock-Dreizehn oder warum Jugendarbeit für Trainer immer auch Arbeit an sich selbst bedeutet. Wenn man die Augen schließt, hört man hier zumeist Folgendes: Es beginnt mit [...]
Der Traum von einer eigenen Hütte
Der ehemalige St. Johanner Alpenvereinsobmann Horst Eder erzählt die Geschichte der Wildangerhütte. Die Erschließung der Alpen Als 1862 der Österreichische Alpenverein und sieben Jahre später der Deutsche Alpenverein gegründet wurden, [...]
Muss ein Mietvertrag schriftlich sein?
Vorauszuschicken ist, dass Verträge schriftlich, mündlich oder konkludent geschlossen werden können, sofern das Gesetz nichts anderes vorschreibt, denn manche Verträge müssen schriftlich, beglaubigt oder als Notariatsakt abgeschlossen werden. Es empfiehlt [...]
Manda, es ist wieder Zeit …
Was hat der Zeh von Jesus mit einem Ostergrab zu tun? Und warum benötigt man Helm und Klettergurt in einer Kirche? Ein Gespräch mit Günther Huber. Es ist einer der [...]
Neues Musikfestival: Barockes Juwel St. Johann i.T.
Grosse Komponisten, verschiedene Locations, renommierte Künstler:innen Inmitten der festlichen Osterzeit findet 2025 erstmals ein Barockmusikfestival in St. Johann statt – ein Highlight für Musikliebhaber und Kulturinteressierte. Vom 13. bis 26. [...]
St. Johanner Kulturpreis „Saxifraga“ erstmals verliehen
Beate Stibig-Nikkanen ist die erste „Saxifraga“-Preisträgerin Auf Anregung des Museums- und Kulturvereins hat die Marktgemeinde St. Johann im vergangenen Jahr den St. Johanner Kulturpreis „Saxifraga“ ins Leben gerufen. Er ist [...]
Wenn der Vorhang aufgeht …
Christian, Maria und Magdalena von der Volksbühne St. Johann plaudern über Träume, Pannen, gewaltige Sphären ... Das Theater“, so formuliert es Christian Bergmann, „ist ein unheilbarer Virus. Wenn er dich [...]
Der VST hilft seit 25 Jahren
Fidji Fiala und Martin Eberl über eine „Gaudi“, aus der die größte Hilfsvereinigung in der Region entstand. Oft rennt bei den monatlichen Treffen der Schmäh, es wird gescherzt, gestichelt, gelacht. [...]
Nicht fasten, sondern die Ernährung bereichern!
Die Diätologin Patricia Riedl erklärt, warum unser Darm einem Zoo gleicht und wie wir unsere „Tierchen“ füttern sollten. Fastenzeit. Während manche ihre Vorsätze längst über Bord geworfen haben, stecken andere [...]
Eine Karte für zahlreiche Vorteile
Neu ab Mai 2025: Die St. Johann Card Nach einer längeren Planungsphase ist es gelungen, die St. Johann Card in kürzester Zeit umzusetzen. Marktgemeinde und Ortsmarketing St. Johann in [...]
Treffen ma uns im Babycafé!
Claudia Bergmann und Viktoria Scott haben mit ihrem Herzensprojekt einen Raum geschaffen wo Mamas und Papas mit Babys ausdrücklich willkommen sind. Bunte Spielsachen, Babybrei, liebes Gebrabbel und die ersten, tapsigen [...]
Nur wenn „Klinikexpress“ draufsteht, fährt der „Klinik-Express“
Klaus Monitzer räumt mit Verwechslungen auf, die sich aktuell häufen. Seit 1998 sind die Autos mit der Aufschrift „Klinikexpress“ im täglichen Verkehr in der Region nicht mehr wegzudenken. Es sind [...]
Verbreitung
Kostenlos an alle Haushalte in
St. Johann in Tirol
Fieberbrunn
Hochfilzen
St. Jakob in Haus
St. Ulrich am Pillersee
Waidring
Kirchdorf in Tirol
Erpfendorf
Oberndorf
Going am Wilden Kaiser
Schwendt
Kössen
Scheffau
Ellmau
Kitzbühel
Reith
Aurach bei Kitzbühel
Jochberg
Erscheinungstermin: immer am Monatsanfang