Laden...
Home2025-06-24T14:12:28+02:00

Liebe Leserinnen und Leser,

bald steht der Vatertag ins Haus. Er wird medial und in vielen Familien weit weniger­ intensiv zelebriert als der Muttertag, manchmal gar vergessen. Das ist ungerecht. Denn gerade in unseren Tagen erwarten wir von Vätern ja, dass sie sich einbringen in der Kindererziehung, dass sie Verantwortung übernehmen und am besten beruflich – wie die Mutter – zurückstecken, um sich um den Nachwuchs zu kümmern. Viele junge Väter wünschen sich das auch. Arbeitgebende wünschen sich hingegen, dass die Männer „keine Umstände“ machen, wenn Nachwuchs kommt. Die Bereitschaft, auch Väter in Karenz und danach in Teilzeit zu schicken, ist gering. Verständlich, es macht für Wirtschaftstreibende alles noch komplizierter. Aber: Wenn es Chancengleichheit geben soll, müssen Väter hier mehr Spielraum bekommen.
Nik Schumacher ist einer der wenigen Papas, die in Karenz gingen. Nun ist er in Teilzeit beschäftigt, und wie es beruflich bei ihm weitergeht, ist noch nicht ganz klar. So, wie es eben oft bei Frauen ist. Lest nach, warum er sich dennoch wieder für den eingeschlagenen Weg entscheiden würde.

Ob Donald Trump das in ein paar Jahren auch von sich behaupten kann? Viele seiner Entscheidungen scheinen verrückt und unüberlegt, manche sind zumindest nachvollziehbar. Das weiß Christoph Holz, der auch in dieser Ausgabe den Versuch einer Erklärung des „Phänomens Trump“ unternimmt.

Hoffen wir, dass Trumps Politik nicht eines Tages auf Europa überschwappt, und dass nicht auch bei uns in vielen Einrichtungen gespart wird, wie es in den Staaten der Fall ist. Aber die haben ja auch keine Renate Magerle, Obfrau des Mädchen- und Frauen-Beratungszentrums in St. Johann, das heuer sein 15jähriges Bestehen feiert.
Grund zum Feiern haben auch wir, denn im September findet – in Kooperation mit Profi Tours, Ellmau – die erste Leserreise der St. Johanner Zeitung statt. Begleitet uns nach Hamburg und erlebt mit uns in der Elbphilharmonie ein unvergesslich schönes Konzert der „K&K“ Philharmoniker unter der Leitung von Max Kendlinger!

Aber zuerst genießen wir noch ein paar schöne Sommermonate und viele genussreiche Momente bei den Wirt:innen der Region. Anregungen findet ihr in dieser Ausgabe.

Bleibt offen für alles Köstliche­, das wünscht euch eure

Doris Martinz
Chefredakteurin

Aktuelle Beiträge

„Das, was wir sagen, sagt viel über uns selbst aus.“

Der Lebens- uns Sozialberater Michael Koidl über die Macht der Worte, über unterschiedliche Bilder im Kopf und mehr. Auf dem Weg zur Physiotherapie sprang mir kürzlich eine Einladung zu einem [...]

5. Mai 2025|Kategorien: Ausgabe 4/2025, Wirtschaft|

Muss ein Mietvertrag schriftlich sein?

Vorauszuschicken ist, dass Verträge schriftlich, mündlich oder konkludent geschlossen werden können, sofern das Gesetz nichts anderes vorschreibt, denn manche Verträge müssen schriftlich, beglaubigt oder als Notariatsakt abgeschlossen werden. Es empfiehlt [...]

5. Mai 2025|Kategorien: Ausgabe 4/2025, Rechtliches|

Neues Musikfestival: Barockes Juwel St. Johann i.T.

Grosse Komponisten, verschiedene Locations, renommierte Künstler:innen Inmitten der festlichen Osterzeit findet 2025 erstmals ein Barockmusikfestival in St. Johann statt – ein Highlight für Musikliebhaber und Kulturinteressierte. Vom 13. bis 26. [...]

7. April 2025|Kategorien: Aktuelles, Kultur|

St. Johanner Kulturpreis „Saxifraga“ erstmals verliehen

Beate Stibig-Nikkanen ist die erste „Saxifraga“-Preisträgerin Auf Anregung des Museums- und Kulturvereins hat die Marktgemeinde St. Johann im vergangenen Jahr den St. Johanner Kulturpreis „Saxi­fraga“ ins Leben gerufen. Er ist [...]

7. April 2025|Kategorien: Ausgabe 3/2025, Kultur|

Nicht fasten, sondern die Ernährung bereichern!

Die Diätologin Patricia Riedl erklärt, warum unser Darm einem Zoo gleicht und wie wir unsere „Tierchen“ füttern sollten. Fastenzeit. Während manche ihre Vorsätze längst über Bord geworfen haben, stecken andere [...]

7. April 2025|Kategorien: Ausgabe 3/2025, Gesundheit|

Ausgabe 5 – 2025

Online blättern
Sie haben keine Zeitung per Post erhalten? Bei folgenden Stellen in St. Johann bekommen Sie die Zeitung:
  • – Gemeinde
  • – Tourismusverband
  • – Auto Sparer
  • – Raiffeisenbank
  • – Tirol Milch
  • – Intersport Patrick

Verbreitung

Kostenlos an alle Haushalte in

  • St. Johann in Tirol

  • Fieberbrunn

  • Hochfilzen

  • St. Jakob in Haus

  • St. Ulrich am Pillersee

  • Waidring

  • Kirchdorf in Tirol

  • Erpfendorf

  • Oberndorf

  • Going am Wilden Kaiser

  • Schwendt

  • Kössen

  • Scheffau

  • Ellmau

  • Kitzbühel

  • Reith

  • Aurach bei Kitzbühel

  • Jochberg

  • Erscheinungstermin: immer am Monatsanfang

Nach oben