
Liebe Leserinnen und Leser,
oft wird in diesen Tagen über das Thema Meinungsfreiheit diskutiert. Ist sie gefährdet, kann man in Österreich seine Meinung nicht mehr offen sagen? Mitunter scheint der soziale Preis dafür hoch: Für manche Äußerungen handelt man sich schnell einen „Shitstorm“ ein. Der Grund dafür liegt auf der Hand: Wir haben verlernt, miteinander zu diskutieren und andere Meinungen gelten zu lassen. Statt übereinander herzufallen, sollten wir besser nach den Motiven für eine Äußerung oder Handlung fragen und uns die Beweggründe erklären lassen. Vielleicht würden wir dann feststellen, dass uns viel mehr verbindet als trennt.
Was uns alle verbindet, ist wohl die Freude auf die kommenden Sommermonate. Auf den folgenden Seiten erfahrt ihr, welche Veranstaltungen wir nicht versäumen sollten. „Jaggas’n“, das Fest der St. Johanner Vereine, gehört mit Sicherheit dazu, aber auch viele weitere Events in den umliegenden Gemeinden versprechen Abwechslung und beste Unterhaltung.
Für jene steht auch der Wiener Kammersänger Clemens Unterreiner. Im Interview erzählt er vom schwierigen Weg, der ihn zum Erfolg führte und verrät, warum er immer wieder in unserer Region anzutreffen ist. Außerdem verlosen wir zwei Karten für „La Traviata“ in Gars.
Ein Fest für Kulturfreunde ist auch unsere erste Leserreise nach Hamburg mit dem Besuch des K&K Konzerts in der Elbphilharmonie. Ich freue mich schon sehr darauf. Seid dabei, meldet euch gleich an!
Bleiben wir gleich beim Reisen: Wie es mir und meinem Mann im Camping-Urlaub mit dem neuen VW T7 California ergangen ist, lest ihr in dieser Ausgabe. Soviel sei verraten: Obwohl wir 14 Tage auf engem Raum miteinander verbracht haben, sind wir noch immer verheiratet …
Wohin zieht es euch in diesem Sommer? Wir wünschen euch auf jeden Fall entspannte Tage, die Kraft geben für alles, was uns im Herbst erwartet. Nach einer kleinen Pause im August lest ihr Anfang September wieder von uns.
Bleibt offen für alles Neue, lebensfroh und voller Zuversicht, das wünscht euch eure
Doris Martinz
Chefredakteurin
Aktuelle Beiträge
LESERREISE nach Hamburg 5. bis 7. September ’25
Wolltet ihr schon immer einmal ein exklusives Konzert in der „Elbphilharmonie“ erleben? Dann kommt mit! Die Hansestadt an der Elbe zählt zweifellos zu den schönsten Städten Deutschlands. Das maritime Flair, [...]
„Schau, so ein toller Papa!“
Niklas Schumacher ist in Karenz gegangen und arbeitet nun in Teilzeit. Warum er mit einem Einhorn durch die Gegend fährt ... In der letzten Ausgabe unserer Zeitung haben wir von [...]
Den eigenen Tod, den stirbt man nur …
Ines Paratscher erzählt von ihrer Arbeit auf der Palliativ-Station des Krankenhauses St. Johann. Wenn es vollbracht ist, wenn sich der Kreis des Lebens mit dem Tod geschlossen hat, öffnet das [...]
Und wir brauchen es immer noch
Das Mädchen- und Frauen-beratungszentrum feiert Geburtstag. Obfrau Renate Magerle im Gespräch … Es gibt in Österreich für Frauen keine gefährlichere Situation als die, sich von ihrem Partner zu trennen“, bringt [...]
25 Jahre „Stars of Tomorrow“ – wie die Gams den ersten Tanz verlor
Von zwei Frauen, die mit ihrer Vision und einer Prise Frechheit 207 Tanzkompanien und 21.000 Nächtigungen nach St. Johann holten.Das Mädchen- und Frauen-beratungszentrum feiert Geburtstag. Wenn man Mitte Juni durch [...]
Georgi, ein Seelenpferd und ein seltsames „Pony“
Christiane Grander, Obfrau des Reitvereins Kummerstein, erzählt vom ersten Georgiritt in St. Johann seit langer Zeit. „Wow, so viele Zuschauer, seht ihr das?“, rief Christiane ihren Vereinskolleginnen heuer schier fassungslos [...]
Jeden Donnerstag wird gemeinsam gekocht
Im Pflegeheim St. Johann ist so gut wie jeden Tag etwas geboten. Neues Highlight am Donnerstag: Schnipseln. Man sieht, dass Loisi, 91, das früher oft gemacht hat: das Schneiden und [...]
Die archaische Kraft der Frauen
Hebamme Valentina Krug erzählt vom Wunder der Geburt und Herausforderungen, denen sich Mütter stellen müssen. Seit es den Menschen gibt, also seit Millionen von Jahren, gebären Frauen Kinder. Eine Geburt [...]
Mission Freundschaft 2.0
Schüler:innen der Mittelschule I St. Johann zeigen heuer ein Musical, bei dem eine Rose spricht und ein Frosch Motorrad fährt. Als ich im April möglichst lautlos in den Probenraum schlüpfe, [...]
Perfekt gekocht und serviert
Auch heuer begeisterten uns die Schüler:innen der Tourismusschulen am Wilden Kaiser mit ihrem Prüfungsmenü Im Rahmen der drei- und fünfjährigen Schulausbildung an den Tourismusschulen Wilder Kaiser in St. Johann wurden [...]
Ein Stück Kindheit, das bleibt
Wie Eltern die Beziehung von Geschwistern positiv beeinflussen können, erzählt Bianca Froidl vom Vorstand des EKIZ St. Johann Mal wie Hund und Katz, dann wieder unzertrennlich – die Beziehung zwischen [...]
Trump – und die Hintergründe
Christoph Holz erklärt die Hintergründe des Zoll-Streits und teilt mit uns seine Gedanken über Elon Musk. In der letzten Ausgabe hat Christoph Holz den Versuch einer Erklärung unternommen, warum man [...]
Raiffeisen Quartier: Investition in die Heimat
Inmitten des Ortszentrums entsteht ein neues Wohn- und Bürogebäude. Mit dem Spatenstich am 13.05.2025 startet die Raiffeisenbank Kitzbühel – St. Johann in Tirol offiziell den Bau eines modernen Wohn- und [...]
Was hat ein Arbeitgeber zu beachten?
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. Dem Arbeitnehmer (AN) sollte man vertrauen, aber als Chef muss man immer alles im Blick haben und sich dabei an Regeln und Gesetze halten. [...]
Mama und Ärztin – beides voll und ganz
Die zweifache Mutter Jana Schumacher arbeitet in Vollzeit als Ärztin. Wie das geht? Mit Kooperation und viel Willenskraft. Der Muttertag steht vor der Tür: Kinder überreichen Blumensträuße, sie basteln Herzen [...]
40 Jahre für eine faire Welt
Christiane, Sigi und Manfred erzählen von ihren „wilden“ Jugendjahren, in denen sie den Weltladen ins Leben riefen. Heuer feiern Laden und Verein ihren 40sten Geburtstag. Hunger ist kein Schicksal“ steht [...]
Die Rettung kommt von oben
Andreas Bombek und Peter Wimmer bewahren Rehkitze mithilfe einer Drohne vor dem Mähtod. An manchen Tagen im Juni läutet bei Andreas und Peter schon vor dem Morgengrauen der Wecker. Sie [...]
Kleine Momente unglaublich ehrlicher Dankbarkeit
Markus Prantl erzählt, warum er Bergretter wurde, und was ein schwerer Unfall damit zu tun hatte. Wow, der Mann ist komplett „austrainiert“, denke ich mir, als ich Markus zum ersten [...]
Mutter, Tochter, Schwester
Mit Sophie Schmied trat innerhalb einer Familie die dritte Generation dem Soroptimist Club Kitzbühel bei. Es sei eigentlich ein logischer Schritt gewesen, erzählt Sophie bei unserem Gespräch auf der kleinen [...]
Verbreitung
Kostenlos an alle Haushalte in
St. Johann in Tirol
Fieberbrunn
Hochfilzen
St. Jakob in Haus
St. Ulrich am Pillersee
Waidring
Kirchdorf in Tirol
Erpfendorf
Oberndorf
Going am Wilden Kaiser
Schwendt
Kössen
Scheffau
Ellmau
Kitzbühel
Reith
Aurach bei Kitzbühel
Jochberg
Erscheinungstermin: immer am Monatsanfang