
Liebe Leserinnen und Leser,
„Jeder ist sich selbst der Nächste“, nach diesem Motto führt Donald Trump nun das drittgrößte Land der Erde. Er leitet es wie ein Unternehmen, das nach Gewinnmaximierung strebt. Kann jene das Ziel eines Staates sein? Nein, aber es braucht eine starke Wirtschaft, um soziale Gleichheit und sozialen Zusammenhalt zu erreichen. Denn darauf kommt es letztendlich an in einem Staat – sonst bricht das Gefüge auseinander. In einer Gemeinde ist es nicht anders.
Was es zudem braucht, ist Vertrauen. Demokratie lebt von Vertrauen, vielleicht sollten wir uns das wieder stärker bewusst machen. Eine Demokratie ist so aufgebaut, dass sich ihre Institutionen selbst überwachen und kontrollieren. „Gewaltenteilung“ heißt das Zauberwort, das uns Sicherheit gibt. Wir sollen nicht blind vertrauen. Aber ist es sinnvoll, jede Entscheidung gewählter Volksvertreter:innen für grundsätzlich fragwürdig zu halten?
Warum die Amerikaner:innen Donald Trump gewählt haben, versucht Christoph Holz zu erklären. Er erhellt einige Hintergründe, die manches verständlicher und damit vielleicht auch weniger beängstigend machen. Das Thema ist so vielschichtig, dass wir auch in den kommenden Ausgaben darüber berichten werden. Eines ist gewiss: Die aktuelle Lage bietet auch echte Chancen für Europa.
Eine echte Chance bietet auch die neue Dorfwerkstatt in St.Johann kleinen und großen Handwerker:innen. Sie wird Ende des Monats ihre Türen öffnen, alles bereithalten für euer „Projekt“, und Hilfe gibt’noch dazu. Lest mehr über diese tolle Initiative!
Dass Familie und Beruf unter einen Hut zu bringen sind, beweist Jana Schumacher. Die Wahl-St. Johannerin ist Ärztin und zweifache Mutter und würde ihr Leben nicht anders gestalten wollen. Eine wunderbare Geschichte zum Muttertag, finden wir.
Bewundernswert ist der Einsatz, den Andreas und Peter leisten, um mithilfe einer Drohne Rehkitze vor dem Mähtod zu retten.
Und natürlich das Engagement der Mitglieder der Bergrettung, die viel auf sich nehmen, um uns aus gefährlichen Situationen auf dem Berg zu Hilfe zu eilen.
Ihr seht: Es gibt wieder so viel Positives zu berichten, erfreuen wir uns daran!
Bleibt zuversichtlich und vertrauensvoll, das wünscht euch eure
Doris Martinz
Chefredakteurin
Aktuelle Beiträge
„Man muss die Menschen mögen!“
Hannes Mitterweissacher über seine Laufbahn bei EGGER, über Auslandserfahrungen und den Wert der Familie. Seit dem Jahr 2022 hat die EGGER-Gruppenleitung ein neues Gesicht, ein einheimisches: Hannes Mitterweissacher zeichnet für [...]
Die Mobilität von morgen
Stefan Brandtner und Alexander Hronek über den Einsatz von KI (Künstliche Intelligenz) in der St. Johanner Verkehrsoptimierung KI“ ist derzeit in aller Munde. Für einen Laien wie mich klingt das [...]
Ein „Cut“ vom „Knight Rider“
Der St. Johanner Florian Lettner erzählt von seinen Erlebnissen als „rasender Reporter“ für den Sender Pro7. Nach Abschluss des Studiums absolvierte Florian, heute Moderator der TV-Sendung „Quiz-Jagd“ bei ServusTV, ein [...]
Niemand kennt das Haus besser als Alex und Thomas
Die Haustechniker des Bezirkskrankenhauses St. Johann im Interview. Worüber spricht man mit Haustechnikern? Über Technik? Ist nicht gerade mein Spezialgebiet. Außerdem interessieren sich nur Techniker für Technik. Mit diesen Überlegungen [...]
Feuer im Herzen – Eis in den Venen
Der Eishockeyclub St. Johanner Eisbären startet mit neuem Schwung in die Saison 2023/24 Das faszinierende am Eishockey ist die Geschwindigkeit, es passiert ständig etwas und man spürt sich während des [...]
BNI: Wer gibt, gewinnt
In St. Johann treffen sich jeden Dienstag 33 Unternehmer:innen, um über Empfehlung mehr Umsatz zu machen. Der frühe Vogel macht mehr Umsatz, so könnte das Motto bei BNI, Business Network [...]
„Funktionen kann man ersetzen, Menschen nicht.“
Katharina und Michael Koidl über ihr Business- und Familienprojekt. Als ich Michael im Sommer anrufe, ist im Hintergrund Kindergeschrei und Plantschen zu hören – er genießt mit seinen beiden Kindern, [...]
Fides findet ihr Glück
Fides Laiminger vom Regionsmarketing PillerseeTal über raue Natur, ihren Vornamen und mehr. Beim ersten Mal treffen wir uns im Dorfcafé in Fieberbrunn, beim zweiten Mal bei „Laurens & Lena“. Da [...]
Die Überflieger
ewoxx sports, ein St. Johanner Unternehmen, ist fast in der ganzen Welt im Einsatz. Und kaum jemand weiß davon. Wenn wir im Fernsehen einen Skisprung-Wettbewerb verfolgen, konzentrieren wir uns auf [...]
Krise – oder Chance auf Normalisierung?
Carlo Chiavistrelli über den wirtschaftlichen Einbruch in der Baubranche und über Chancen in der Region. Wenn man nur lange genug an eine Krise glaubt, kommt sie auch. Trifft das für [...]
Es weihnachtet schon bald
Der St. Johanner Weihnachtsmarkt startet am 1. Dezember 2023 Am ersten Adventwochenende beginnt in St. Johann die „seelige“ Zeit: Der St. Johanner Weihnachtsmarkt öffnet seine Pforten. Jeden Freitag bis Sonntag [...]
Ein gutes Leben mit Demenz
Ein Gespräch mit Katja Gasteiger und Max Groll über neue Ansätze und den Wert individueller Therapien. In Österreich leben aktuellen Schätzungen zufolge zirka 130.000 Personen mit einer Form der Demenz, [...]
Schimmel in Wohnung – wer ist schuld?
In einer Mietwohnung tritt Schimmel auf. Normalerweise meldet dies der Mieter seinem Vermieter, sobald er den Schimmel bemerkt hat, wozu er auch verpflichtet ist. Anschließend stellt sich die Frage, wer [...]
Zwei junge St. Johannerinnen an der Clubspitze in Wien
Sophie Schmied und Carolina Chiavistrelli über Feminismus, Kinderkriegen und notwendiges Umdenken. Social Media sei Dank: Über einen Kanal stieß ich auf die Nachricht, dass zwei junge St. Johannerinnen an der [...]
Amtsübergabe auf Raten
Max Hüttner hat von KR Carl Hofinger das Amt des Prozessionsleiters übernommen. Ein Gespräch über Traditionen, Werte und mehr. Jahrzehntelang kümmerte sich Carl Hofinger in St. Johann darum, dass bei [...]
Verbreitung
Kostenlos an alle Haushalte in
St. Johann in Tirol
Fieberbrunn
Hochfilzen
St. Jakob in Haus
St. Ulrich am Pillersee
Waidring
Kirchdorf in Tirol
Erpfendorf
Oberndorf
Going am Wilden Kaiser
Schwendt
Kössen
Scheffau
Ellmau
Kitzbühel
Reith
Aurach bei Kitzbühel
Jochberg
Erscheinungstermin: immer am Monatsanfang