Anna und ihre Schützlinge
Anna Kofler pflegt Mensch und Tier. Über eine „coole Socke“, ihre Abteilung“ und flauschige Vierbeiner. Blaue Augen, gewinnendes Lächeln und sanfter Tonfall: Wenn man einen medizinischen Notfall hat, dann wünscht [...]
Anna Kofler pflegt Mensch und Tier. Über eine „coole Socke“, ihre Abteilung“ und flauschige Vierbeiner. Blaue Augen, gewinnendes Lächeln und sanfter Tonfall: Wenn man einen medizinischen Notfall hat, dann wünscht [...]
Boxer, Feuerwehrkommandant, Sammler und noch mehr: All das vereint Ernst Stöckl in einer Person. Im Juni 2024 feiert Ernst Stöckl seinen 70. Geburtstag. Er wurde 1954 in St. Johann geboren; [...]
Günter Werth erzählt über sein bewegtes Leben als Allroundsportler und Musiker. Es ist ein herrlich sonniger Tag, an dem ich mich mit Günter treffe. Er ist sportlich gekleidet und sein [...]
Im Gespräch mit Bernard Embacher über Kunst, Try and Error und KI Das KUNSTWERK in Mauthfeld 8 ist leicht zu finden. Wer dort an die Tür klopft, wird von einem [...]
St. Johanns neuer Kapellmeister Reinhold Wieser über sein Motto „lieber mal kurz falsch als fad“ und einiges mehr. Seine erste Aktion in der Region sei nicht etwa das Dirigieren eines [...]
NEUERÖFFNUNG in Kirchdorf vom 21. bis 23. März nach großem Umbau. Lagerhaus – die Kraft fürs Land. Seit Jahrzehnten ist der Allround-Nahversorger in der Region nicht wegzudenken. Das Lagerhaus in [...]
Such- und Lawinenhunde haben bei der Bergrettung alle Pfoten voll zu tun Der Abend ist bereits angebrochen und um das Firmengebäude Project Pali ist alles still und ruhig. Der St. [...]
Andrea Schnederle-Wagner ist Künstlerin durch und durch. Ihr ganzes Leben dreht sich um das Schaffen und Kreieren. Nichts ist furchtbarer als ein langweiliges Bild. Du kannst malen, was du willst, [...]
Völlig neue Wege geht man in St. Johann bei der Schaffung von günstigem Wohnraum. Mäzene gesucht! Die Situation ist hinlänglich bekannt: Junge Leute haben in der Region kaum eine Chance [...]
Seit 35 Jahren fertigt Werner Mitterer kunstvoll gestaltete Urkunden, Wappen und mehr. Tuast du nu wås?“, diese Frage bekommt Werner Mitterer des Öfteren zu hören. Seine Antwortet lautet dann meistens: [...]