
Liebe Leserinnen und Leser,
die Ergebnisse der Umfrage zur Entwicklung des Handels in St. Johann sprechen eine deutliche Sprache: Gerade bei Produkten des mittel- und langfristigen Bedarfs – also zum Beispiel bei Bekleidung, Schuhen, Schmuck, Büchern und Elektrogeräten – kaufen die Einheimischen immer öfter im Internet ein. Mehr als ein Drittel der Wertschöpfung geht damit an internationale Konzerne, denen es egal ist, ob wir in Zukunft in Sainihåns noch ein lebendiges Ortszentrum und Arbeitsplätze für die Jungen haben – oder auch nicht.
Klar ist es manchmal einfacher, mit ein paar Klicks online aus einer Riesenauswahl zu bestellen. Dafür finden wir vor Ort, was uns das Internet nicht bieten kann: Echte Menschen, zu denen wir eine Beziehung aufbauen können, die uns beraten und helfen, wenn es mit einem Produkt einmal ein Problem gibt. Das gibt uns Sicherheit. Shopping im Ort bedeutet, in unsere Zukunft zu investieren.
Es gibt fünf Frauen in der Marktgemeinde, die diese Zukunft bereits aktiv mitgestalten: Es ist das Team des Ortsmarketings. Mit viel Tatkraft, Kreativität und einer guten Prise Humor sorgt es dafür, dass in St. Johann vieles weitergeht.
Dafür sorgt auch der VST, der Vertreterstammtisch in Kitzbühel, mit seinem Einsatz für die Menschen in unserer Umgebung. Die Familie Canella in Kirchdorf hätte es beispielsweise aus eigener Kraft nicht geschafft, die Wohnung umzubauen und die Finanzierung für Giacomos Partnerhund Pauli zu stemmen. Das Tier ist Giacomos bester Freund und Seelentröster.
Eine schwierige Zeit durchlebte auch Miriam Steiger, Geschäftsführerin des EKIZ St. Johann. Wie sie mit ihrer Situation heute zurecht kommt, erzählt sie unserer Redakteurin Viktoria Defrancq-Klabischnig. Viktoria und ihr Mann sind übrigens im August zum ersten Mal Eltern geworden, wir gratulieren auf das Allerherzlichste und wünschen der kleinen Familie viel Freude, Gelassenheit und Neugierde auf alles, was jetzt kommt.
Und euch, liebe Leser:innen, wünschen wir einen wunderbaren Herbstbeginn, bleibt offen für die Schönheit in der Natur – und kauft in der Region ein!
Mit frohen Grüßen
Doris Martinz
Chefredakteurin
Aktuelle Beiträge
Synergie Mensch: Das Netzwerk wächst
Immer mehr Menschen finden den Weg in das Kompetenzzentrum für körperliche und geistige Gesundheit im „Koasapark“. Im August 2023 haben wir eröffnet. Damals haben sich viele schwer damit getan, uns [...]
In der Mediathek hat man ein neues Kapitel aufgeschlagen
Sylvia Heim ist die neue Leiterin der Mediathek in St. Johann. Über geplante Projekte, viel Frauenpower und mehr. Sie selbst lese am liebsten Krimis, und unter den Krimis am liebsten [...]
Energiegemeinschaften – günstiger Strom vom Nachbarn
Energiegemeinschaften wachsen derzeit aus dem Boden wie die Primeln in Frühling. Was hat es damit auf sich, für wen sind sie interessant? Zwei Profis erklären das Prinzip. Ich habe mich [...]
„Es gibt nichts Schlimmeres als Stillstand.“
Lukas Massinger über die Faszination „freie Musik“ und mehr. Die tätowierten Noten und Notenschlüssel auf seinem Arm würden keine Melodie ergeben, sie seien einfach nur Teile des Werkzeugkastens eines Musikers, [...]
Alle Frauen dieser Welt, schaut auf eure Zukunft!
Ein Gespräch mit Renate Magerle anlässlich des internationalen Weltfrauentags am 8. März. Mama, was hast du bloß immer mit deinem Feminismus und dieser Emanzipation? Wir Frauen sind emanzipiert, wir können [...]
Schon wieder dieser Nachbar …!
Karina Plattner und Stefan Pletzer vom Verein „Mediation Löst“ helfen, Konflikte in der Nachbarschaft zu lösen. Oft fängt alles ganz harmlos an: Man ärgert sich kurz über das Auto, das [...]
Vereinsmeier und Weltreisender
Sepp Ritter war 32 Jahre lang Oberschützenmeister der Sportschützen St. Johann. Eine Diagnose veränderte vieles ... 78 Jahre alt sei er, antwortet er auf meine Frage. Ich kann es kaum [...]
Liebevolles Andenken und Blick nach vorne
Peter Gschwendtner kommt zurück in die Heimat; mit Fingerspitzengefühl und Know-how wurde sein Elternhaus saniert. Die Basis für meine Kochkunst ist die einfache Küche meiner Mutter“, erzählt Peter Gschwendtner, gefeierter [...]
„Genuss verbindet“ wird zum Clubmotto der Soroptimistinnen
Hildegard Wolf ist die neue Präsidentin des Soroptimist International Clubs Kitzbühel. Sie sei eigentlich kein Vereinsmensch, gesteht Hildegard Wolf, die gemeinsam mit ihrem Mann Josef die Vinothek „Weinkiste“ in St. [...]
„Bestattungsvorsorge: Einfach drüber reden!“
Heidi und Christian von der Bestattung Huber-Sturm in St. Johann über ein Tabu, das seine Kraft verliert, und mehr. Bei dem Begriff „Bestattungsvorsorge“ denken die meisten Menschen an Geld. Für [...]
I was born this way!
Im Gespräch mit Michi Walch, Obfrau des Vereins „Queer Denker“ und wie farbenfroh das Spektrum der Sexualität sein kann Immer wieder fallen sie einem ins Auge: bunte Regenbogenfahnen, mal stolz [...]
Ein Milan in St. Johann
Der Betreiber des „Le Bastian“ erzählt von seinem Weg, der ihn in die Marktgemeinde brachte, von seiner Familie und Träumen. In der deutschen Sprache bezeichnet das Wort Milan einen Greifvogel, [...]
Überblick zur Umwidmung von Grundstücken
Gesetze und Bestimmungen rund ums Bauen und um Grundflächen sind länderspezifisch. Daher bezieht sich dieser Artikel auf Tirol. Überschneidungen mit anderen Bundesländern sind aber nicht ausgeschlossen. Um ein Ein- oder [...]
Gedankenspiele – oder sieht die Zukunft wirklich so aus?
Christoph Holz über selbstfahrende Lieferwagen und mehr. Der St. Johanner Informatiker Christoph Holz befasst sich intensiv mit Künstlicher Intelligenz, er ist gefragter Keynote Speaker und hält zu diesem Thema Vorträge [...]
Elektrifizierendes Spaßmobil
Der Hyundai Inster begeistert uns mit erfrischendem Design und coolen Ausstattungsdetails. Bei mir ist es Liebe auf den ersten Blick. Die runden Scheinwerfer, die knackig-kompakte Optik, das Heck mit den [...]
Metzgerei Huber: Regionaler Lebensmittelbetrieb investiert in die Zukunft
Der Kitzbüheler Familienbetrieb schafft in Oberndorf noch mehr Platz für heimische Lebensmittel Neun Monate lang liefen in der Familienmetzgerei Huber in Oberndorf nicht nur Kutter und Fleischwolf auf Hochtouren, sondern [...]
Verbreitung
Kostenlos an alle Haushalte in
St. Johann in Tirol
Fieberbrunn
Hochfilzen
St. Jakob in Haus
St. Ulrich am Pillersee
Waidring
Kirchdorf in Tirol
Erpfendorf
Oberndorf
Going am Wilden Kaiser
Schwendt
Kössen
Scheffau
Ellmau
Kitzbühel
Reith
Aurach bei Kitzbühel
Jochberg
Erscheinungstermin: immer am Monatsanfang