
Liebe Leserinnen und Leser,
immer, wenn man sich denkt, dass es schlimmer nicht mehr werden kann, legt die Weltpolitik noch ein Schäufelchen nach. Plötzlich finden wir uns in einem Zeitalter des Wettrüstens wieder. Ob Aufrüsten der richtige Weg ist, um Frieden zu schaffen und zu wahren? Darüber zerbrechen sich derzeit wohl viele intelligente Menschen den Kopf.
Nicht wenige Medien lassen uns auf jeden Fall denken, die größte anzunehmende Katastrophe stehe unmittelbar bevor. Es wird Angst verbreitet.
Ist Angst wirklich ein guter Ratgeber in diesen Tagen? Und gibt es wirklich guten Grund, sich aktuell vor dem Schlimmsten zu fürchten? Selbst nachdenken schadet nicht. Und den Medienkonsum zu reduzieren, schadet auch nicht. Es reicht völlig aus, sich einmal täglich über die wichtigsten Fakten des Weltgeschehens zu informieren.
Nehmt lieber öfter die St. Johanner Zeitung zur Hand und lest davon, wie ein Schnitzer erste Hilfe in der Pfarrkirche leistet. Geschrieben hat die Geschichte über das Ostergrab Theresa Hager, die uns ab sofort als Redakteurin unterstützt. Wir freuen uns sehr darüber, herzlich willkommen im Team!
Lest in dieser Ausgabe auch davon, mit welcher Leidenschaft die Mitglieder des VST seit 25 Jahren Menschen in der Region helfen, die unsere Unterstützung rauchen.
Ihr seid gerade beim Fasten? Patricia Riedl rät, lieber mehr zu essen: mehr Gesundes für unseren „Darmzoo“.
Unsere Redakteurin Viktoria hat sich mit Claudia und Viktoria getroffen, die das „Babycafé“ ins Leben gerufen haben. Lasst euch anstecken von ihrer positiven Einstellung!
Und schaut euch auf jeden Fall unsere Sonderbeilage „St. Johanner Autofrühling“ an. Nach sechs Jahren Pause findet die „Automesse“ heuer wieder statt, gemeinsam organisiert von den Autohändlern der Region. Mit tollen, innovativen Automarken und -modellen und einem bunten Rahmenprogramm für kleine und große Besucher:innen.
Vielleicht sollten wir uns besser am Autofrühling orientieren, als am Weltgeschehen: Die Veranstaltung zeigt, dass man – über die eigenen Interessen hinweg – zusammen etwas Großartiges auf die Füße stellen kann.
Bleibt gelassen und zuversichtlich, das wünscht
euch eure
Doris Martinz
Chefredakteurin
Aktuelle Beiträge
Ein Teamplayer geht voran
Der neue Betriebsleiter bei Porsche in St. Johann über aktuelle Herausforderungen und mehr Seit 17 Jahren ist Robert Bitschnau bei Porsche in St. Johann beschäftigt. Er stieg als Mechaniker ein, [...]
Entdecke den Zauberfunken in dir!
Linda Teupel über ihre Reise, die mit ihren Töchtern begann, über Groove Dance bis nach Paris zu Arno Stern führte und noch lange nicht vorbei ist Es ist ein wundervoller [...]
Erinnerungen an „die Siedlung“
HORST EDER KANN EINIGES INTERESSANTES AUS SEINER KINDHEIT BERICHTEN Die traurige Vorgeschichte „Die Siedlung“, das war seit jeher die Bezeichnung für die Häuser in der Bozner- und Meraner Straße in [...]
Echtes Raumwunder, das (fast) jeden Berg erklimmt
Der Baic BJ30 4WD HEV überzeugt uns mit viel Komfort und überraschenden Ausstattungsdetails. Wow, fällt der BAIC BJ30 noch in die Mittelklasse? Wenn ja, dann große Mittelklasse. Er macht ordentlich [...]
„Erkenne zuerst dich selbst, dann den anderen“
Die Karateka Predrag und Deni Juric erzählen von MODERNER Kampfkunst, gestressten Kindern und mehr. Predrag ist 58 Jahre alt und fit wie ein Turnschuh, das sieht man ihm an. Er [...]
Fast schon Familientradition
Warum JOHANNA und KATHARINA Grander wieder die Tourismusschule besuchen würden. Man kennt sie als die „Grander Twins“; die Ähnlichkeit zwischen den Zwillingen Katharina und Johanna ist unübersehbar. Dennoch: Zum Verwechseln [...]
„Da ist es volle cool!“
Jeden Mittwoch lädt das Team des JUZ St. Johann zum Kindernachmittag. Emilia und David sind oft mit dabei. Ab 15.15 Uhr trudeln die ersten Kids ein. Man könnte auch sagen, [...]
Hanna Pali: „Ich strenge mich einfach gerne an!“
Das junge Kletter-Ass über seine Leidenschaft und erste Erfolge Für ihre zwölf Jahre ist sie eher klein, und vor allem ist sie sehr zart gebaut. Aber wenn man genauer hinsieht, [...]
Kündigung während des Krankenstandes
Wenn ein Krankenstand lange andauert, ist dies nicht leicht für den Arbeitgeber (AG) und viele Arbeitnehmer (AN) stellen sich die Frage, ob sie während des Krankenstandes gekündigt werden können. Die [...]
Was erzählt der Nikolaus wohl dem Christkind?
Frida, Jakob und Fabian unterhalten sich beim Wichtel-Basteln im Kindergarten KIM über das Weihnachtsfest. Die Tannenzweige, die Kindergartenassistentin Sandra vorbereitet hat, duften herrlich – im Bastelzimmer riecht es wie in [...]
Hallihallo, das Essen ist da!
Als Mitarbeiterin der Initiative „Essen auf Rädern“ beliefert Hemma Maurer ältere, alleinstehende „Sainihånser:innen“ Sie komme ursprünglich aus Kärnten, erzählt Hemma. Das erklärt auch ihren Vornamen, der im Süden Österreichs nicht [...]
Aus eins mach zwei
Nach 30 Jahren steht bei den Kitzbüheler Werbern eine Änderung ins Haus. Walter Nothegger und Peter Salinger – bislang als Werbeagentur Nothegger & Salinger bekannt – gehen neue Wege. Alles [...]
Stellvertreterin mit ausgeprägtem Sinn für Freiheit
Warum sich Karoline Rafelsberger nicht unbedingt Ziele setzt, weshalb sie ihre Position in der „zweiten Reihe“ mag und mehr. Auf dem Fensterbrett lehnen die vier schrägen Typen der Rockband „KISS“ [...]
Leben nach der Bibel
Tracy und Gerhard Grassl sind Zeugen Jehovas. Im Gespräch geben sie Einblicke in ihre (Glaubens-)Welt. Zeugen Jehovas? Das sind doch die, die kein Weihnachten und keine Geburtstage feiern und, sobald [...]
Verbreitung
Kostenlos an alle Haushalte in
St. Johann in Tirol
Fieberbrunn
Hochfilzen
St. Jakob in Haus
St. Ulrich am Pillersee
Waidring
Kirchdorf in Tirol
Erpfendorf
Oberndorf
Going am Wilden Kaiser
Schwendt
Kössen
Scheffau
Ellmau
Kitzbühel
Reith
Aurach bei Kitzbühel
Jochberg
Erscheinungstermin: immer am Monatsanfang