Laden...
Home2025-10-02T14:06:11+02:00

Liebe Leserinnen und Leser,

immer wieder hört man, dass die Dän:innen zu den glücklichsten Menschen der Welt gehören. Ein wesentlicher Punkt, warum sie so zufrieden sind, könnte Untersuchungen zufolge das große Vertraue­n sein, das die Menschen in Dänemark zueinander haben.­ Aus gutem Grund, denn die Dän:innen sind sehr korrekt: Laut einer Umfrage von Ernst & Young sind nur vier Prozent der Dän:innen bereit, Regeln zu brechen, um sich einen Vorteil zu verschaffen. Zum Vergleich: In Deutschland sind es 23 Prozent, und in Österreich wird es wohl ähnlich sein. Das heißt: Wenn wir ehrlich sind, kann man uns vertrauen, und dieses Vertrauen macht uns alle glücklicher. Das scheint eine sehr einfach Rechnung zu sein. Natürlich gibt es noch weitere Faktoren, die Einfluss darauf nehmen, wie glücklich wird sind: zum Beispiel Wohlstand und so­ziale Absicherung. Aber warum nicht bei Ehrlichkeit und Vertrauen anfangen? Selbst wenn wir dadurch nicht glücklicher werden sollten, können wir mit diesen Tugenden doch nur gewinnen. Zum Beispiel in kulinarischer Hinsicht:

Wir dürfen darauf vertrauen, dass uns die Wirtinnen und Wirte der Region in den kommenden Wochen mit allerlei delikaten Raffinessen überraschen werden. In dieser Ausgabe findet ihr ein paar Tipps.

Einen Genuss in musikalischer Hinsicht erlebten wir auf unserer ersten Leserreise nach Hamburg: Das Konzert der K&K Philharmoniker unter Leitung von Max Kendlinger in der Elbphilharmonie war schlicht unvergesslich schön. Die ganze Reise war ein voller Erfolg. Für nächstes Jahr haben wir schon konkrete Pläne und freuen uns auf viele Mitreisende.
Ein musikalisches Fest wird auch das Jubiläumskonzert der „Fancy Blues Band“ mit unserem Mit-Herausgeber Peter Salinger an der Harp. Er verrät uns, warum sein Herz am Blues hängt.

Und Aleksandra Mariacher verrät uns, was sie in St. Johann hielt, als sie schon die Koffer packen wollte.

Wir wünschen euch, liebe Leserinnen und Leser, viel Spaß beim Blättern und Lesen dieser Ausgabe, bleibt ehrlich und voller Vertrauen,

mit herzlichen Grüßen

Doris Martinz
Chefredakteurin

Aktuelle Beiträge

Das „Vefn Häusl“ – Schatzkiste des Pillerseetals

Ein Gemeinschaftsprojekt, das Schule machen könnte. Es duftet ganz wunderbar. Wonach genau? Schwer zu sagen, deshalb schnuppere ich mich bis zu jenem Regal im „Ladei“, aus dem der Duft strömt, [...]

3. Oktober 2025|Kategorien: Aktuelles, Ausgabe 8/2025|

Was die Jugend sagt: Der steinige Weg zu einer nachhaltigen Welt

Die 17 Entwicklungsziele der Vereinten Nationen. Was die Jugend sagt: In dieser Ausgabe und in den kommenden lassen wir Schüler:innen des BORG St. Johann zu Wort kommen. Sie werden über [...]

3. Oktober 2025|Kategorien: Aktuelles, Jugend|

Österreichisches Umweltzeichen für Region St. Johann i.T.

Die Tourismusregion St. Johann i.T. wurde mit dem Österreichischen Umweltzeichen für Tourismusdestinationen ausgezeichnet. Der Tourismusverband Kitzbüheler Alpen St. Johann in Tirol freut sich über die Verleihung des Österreichischen Umweltzeichens für [...]

3. Oktober 2025|Kategorien: Aktuelles, Ausgabe 8/2025|

Schadenersatzfähige Kosten beim Fahrzeugschaden

Ihr Fahrzeug wurde schuldhaft durch eine dritte Person beschädigt. Das bedeutet, dass Sie Ihren Schaden vom Schädiger ersetzt bekommen müssen. Wird der Schaden nicht freiwillig ersetzt, dann beachten Sie, dass [...]

2. Oktober 2025|Kategorien: Ausgabe 8/2025, Rechtliches|

60 Jahre gelebte Freundschaft: Kitzbühel zu Gast in Yamagata

Eine unvergessliche Jubiläumsreise nach Japan – zwischen herzlicher Gastfreundschaft, kulturellem Austausch und bleibenden Eindrücken. Ende Juni begaben sich 70 Kitzbühelerinnen und Kitzbüheler auf eine außergewöhnliche Reise in das Land der [...]

4. September 2025|Kategorien: Ausgabe 7/2025, Reise|

Wie sich der Einzelhandel in St. Johann entwickelt

Roland Murauer präsentierte die Studienergebnisse mit zwölf Kernaussagen und Handlungsempfehlungen. Es war seit 2009 die dritte Studie, mit der man den Wertschöpfungs-Analytiker betraut hatte; Anfang August präsentierte Mag. Roland Murauer [...]

4. September 2025|Kategorien: Aktuelles, Ausgabe 7/2025|

Ausgabe 8 – 2025

Online blättern
Sie haben keine Zeitung per Post erhalten? Bei folgenden Stellen in St. Johann bekommen Sie die Zeitung:
  • – Gemeinde
  • – Tourismusverband
  • – Auto Sparer
  • – Raiffeisenbank
  • – Tirol Milch
  • – Intersport Patrick

Verbreitung

Kostenlos an alle Haushalte in

  • St. Johann in Tirol

  • Fieberbrunn

  • Hochfilzen

  • St. Jakob in Haus

  • St. Ulrich am Pillersee

  • Waidring

  • Kirchdorf in Tirol

  • Erpfendorf

  • Oberndorf

  • Going am Wilden Kaiser

  • Schwendt

  • Kössen

  • Scheffau

  • Ellmau

  • Kitzbühel

  • Reith

  • Aurach bei Kitzbühel

  • Jochberg

  • Erscheinungstermin: immer am Monatsanfang

Nach oben