
Liebe Leserinnen und Leser,
die Ergebnisse der Umfrage zur Entwicklung des Handels in St. Johann sprechen eine deutliche Sprache: Gerade bei Produkten des mittel- und langfristigen Bedarfs – also zum Beispiel bei Bekleidung, Schuhen, Schmuck, Büchern und Elektrogeräten – kaufen die Einheimischen immer öfter im Internet ein. Mehr als ein Drittel der Wertschöpfung geht damit an internationale Konzerne, denen es egal ist, ob wir in Zukunft in Sainihåns noch ein lebendiges Ortszentrum und Arbeitsplätze für die Jungen haben – oder auch nicht.
Klar ist es manchmal einfacher, mit ein paar Klicks online aus einer Riesenauswahl zu bestellen. Dafür finden wir vor Ort, was uns das Internet nicht bieten kann: Echte Menschen, zu denen wir eine Beziehung aufbauen können, die uns beraten und helfen, wenn es mit einem Produkt einmal ein Problem gibt. Das gibt uns Sicherheit. Shopping im Ort bedeutet, in unsere Zukunft zu investieren.
Es gibt fünf Frauen in der Marktgemeinde, die diese Zukunft bereits aktiv mitgestalten: Es ist das Team des Ortsmarketings. Mit viel Tatkraft, Kreativität und einer guten Prise Humor sorgt es dafür, dass in St. Johann vieles weitergeht.
Dafür sorgt auch der VST, der Vertreterstammtisch in Kitzbühel, mit seinem Einsatz für die Menschen in unserer Umgebung. Die Familie Canella in Kirchdorf hätte es beispielsweise aus eigener Kraft nicht geschafft, die Wohnung umzubauen und die Finanzierung für Giacomos Partnerhund Pauli zu stemmen. Das Tier ist Giacomos bester Freund und Seelentröster.
Eine schwierige Zeit durchlebte auch Miriam Steiger, Geschäftsführerin des EKIZ St. Johann. Wie sie mit ihrer Situation heute zurecht kommt, erzählt sie unserer Redakteurin Viktoria Defrancq-Klabischnig. Viktoria und ihr Mann sind übrigens im August zum ersten Mal Eltern geworden, wir gratulieren auf das Allerherzlichste und wünschen der kleinen Familie viel Freude, Gelassenheit und Neugierde auf alles, was jetzt kommt.
Und euch, liebe Leser:innen, wünschen wir einen wunderbaren Herbstbeginn, bleibt offen für die Schönheit in der Natur – und kauft in der Region ein!
Mit frohen Grüßen
Doris Martinz
Chefredakteurin
Aktuelle Beiträge
Ein letztes Mal auf die Alm …
Brigitte Staffner erzählt von „Wunschfahrten“, die sie als Freiwillige mit dem Samariterbund unternimmt. Die großen blauen Sterne auf dem weißen Auto fallen auf: „Macht Wünsche wahr“, steht darauf geschrieben. Wann [...]
Haben Behörden eigentlich immer Recht?
In Österreich unterscheidet man zwischen Verwaltungs- und Gerichtsbehörden. Der Unterschied zwischen diesen beiden Behörden liegt vorwiegend darin, dass die Organe der Verwaltungsbehörden weitgehend weisungsgebunden, hingegen jene der Gerichtsbarkeit weisungsfrei sind. [...]
„Wir schicken da nicht einfach einen Bagger hin.“
Bürgermeister Stefan Seiwald über das Gewerbegebiet „Unterbürg“, über Erleichterung, ein bisschen Wut und mehr. Nach zwei Jahren des Tauziehens hat das Land grünes Licht für das interkommunale Gewerbegebiet „Unterbürg“ gegeben. [...]
„Kompostieren ist eine Lebenseinstellung!“
Simon Aschaber über die Zeit als Gemeinderat, über Erde, die nach Wald duftet und einen besonderen Wunsch. „Schreiben kannst du besser als navigieren!“, mit diesen Worten empfängt mich Simon bei [...]
Das geht ans Herz
Im BKH St. Johann entsteht ein Kardiologie-Schwerpunkt. Dr. Peter Rainer hat in seinem ersten Jahr als Primar der Abteilung Innere Medizin bereits viel bewirkt. Er ist jener Arzt, der seinen [...]
Es grünt und blüht in St. Johann
„Jeder Quadratmeter zählt“, weiß Umweltreferentin Susa Hartrumpf. Und auch, warum Biodiversität wichtig ist. Es ist nur ein ganz kleines Stückchen Wiese. Aber der Mohn leuchtet Anfang Juni so rot, dass [...]
Mit einem breiten Lächeln im Gesicht
Der vollelektrische VW ID. BUZZ im Test: von viel Atmosphäre, Schwarmdaten, Charme und mehr. Ich war an jenem Tag gestresst und nicht wirklich gut drauf – kommt selten, aber doch [...]
„Man muss ein bisschen resistent sein.“
Hanna Dunkelberg und Ines Putz über ihren Beruf in einer Männerdomäne: in der Baubranche Als ich zum ersten Mal den Namen Hanna Dunkelberg höre, wird sie mir als Bauamtsleiterin der [...]
„Einmal Audi, immer Audi!“
Porsche St. Johann holte sich erneut die Auszeichnung „AUDI -TOP-SERVICEPARTNER“. Markenleiter Alexander Duller und Kundendienst-Mitarbeiter Dominik Höllwarth über die Faszination der Marke. Zum siebten Mal in Folge wurde Porsche St. Johann [...]
Ein Schäfchen, zwei Schäfchen, warum so viele Tränchen?
EKIZ-Referentin Melanie Delamere teilt ihr Wissen über Babyschlaf und erklärt, warum man Babys nicht genug verwöhnen kann. Melanie ist Mama von zwei Kindern, steht im Berufsleben fest „ihre Frau“ und [...]
Es heißt wieder „Lang & Klang“ in St. Johann
Dieses Jahr finden die „Lang & Klang“-Abende jeden Mittwoch bis 4. September im St. Johanner Ortszentrum statt. Die „Lang & Klang“-Abende in St. Johann sind eine echte Erfolgsgeschichte – hier treffen Gäste [...]
„Es geht um Recht und Gerechtigkeit!“
St. Johanns neuer PI-Kommandant Gerhard Rudolf darüber, was ihn nach 36 Jahren bei der Polizei bewegt und hält. Man sieht ihm an, dass er seine Freude eigentlich gerne ein wenig [...]
Weil es guttut, Gutes zu tun
Magdalena Scheibler unterstützt mit ihrem Verein „Guadsdoa“ hilfsbedürftige Menschen nah und fern. Magdalena und ich können ein Tischchen draußen bei der Krämerei ergattern und wir freuen uns über die angenehmen [...]
„Was bleibt, ist das Zwischenmenschliche.“
Christoph Holz über KI und die Zukunft der Arbeit In den letzten beiden Ausgaben hat Christoph Holz mit uns sein Wissen über Digitalisierung und KI, Künstliche Intelligenz, geteilt. Diesmal geht [...]
Zustellung behördlicher Schriftstücke
Dieser Artikel gibt einen Überblick über das Zustellgesetz. Es gibt verschiedene Varianten, wie Behörden eine Sendung an eine natürliche oder juristische Person zustellen. Die Zustellung kann sowohl ohne als auch [...]
Verbreitung
Kostenlos an alle Haushalte in
St. Johann in Tirol
Fieberbrunn
Hochfilzen
St. Jakob in Haus
St. Ulrich am Pillersee
Waidring
Kirchdorf in Tirol
Erpfendorf
Oberndorf
Going am Wilden Kaiser
Schwendt
Kössen
Scheffau
Ellmau
Kitzbühel
Reith
Aurach bei Kitzbühel
Jochberg
Erscheinungstermin: immer am Monatsanfang