
Liebe Leserinnen und Leser,
die Ergebnisse der Umfrage zur Entwicklung des Handels in St. Johann sprechen eine deutliche Sprache: Gerade bei Produkten des mittel- und langfristigen Bedarfs – also zum Beispiel bei Bekleidung, Schuhen, Schmuck, Büchern und Elektrogeräten – kaufen die Einheimischen immer öfter im Internet ein. Mehr als ein Drittel der Wertschöpfung geht damit an internationale Konzerne, denen es egal ist, ob wir in Zukunft in Sainihåns noch ein lebendiges Ortszentrum und Arbeitsplätze für die Jungen haben – oder auch nicht.
Klar ist es manchmal einfacher, mit ein paar Klicks online aus einer Riesenauswahl zu bestellen. Dafür finden wir vor Ort, was uns das Internet nicht bieten kann: Echte Menschen, zu denen wir eine Beziehung aufbauen können, die uns beraten und helfen, wenn es mit einem Produkt einmal ein Problem gibt. Das gibt uns Sicherheit. Shopping im Ort bedeutet, in unsere Zukunft zu investieren.
Es gibt fünf Frauen in der Marktgemeinde, die diese Zukunft bereits aktiv mitgestalten: Es ist das Team des Ortsmarketings. Mit viel Tatkraft, Kreativität und einer guten Prise Humor sorgt es dafür, dass in St. Johann vieles weitergeht.
Dafür sorgt auch der VST, der Vertreterstammtisch in Kitzbühel, mit seinem Einsatz für die Menschen in unserer Umgebung. Die Familie Canella in Kirchdorf hätte es beispielsweise aus eigener Kraft nicht geschafft, die Wohnung umzubauen und die Finanzierung für Giacomos Partnerhund Pauli zu stemmen. Das Tier ist Giacomos bester Freund und Seelentröster.
Eine schwierige Zeit durchlebte auch Miriam Steiger, Geschäftsführerin des EKIZ St. Johann. Wie sie mit ihrer Situation heute zurecht kommt, erzählt sie unserer Redakteurin Viktoria Defrancq-Klabischnig. Viktoria und ihr Mann sind übrigens im August zum ersten Mal Eltern geworden, wir gratulieren auf das Allerherzlichste und wünschen der kleinen Familie viel Freude, Gelassenheit und Neugierde auf alles, was jetzt kommt.
Und euch, liebe Leser:innen, wünschen wir einen wunderbaren Herbstbeginn, bleibt offen für die Schönheit in der Natur – und kauft in der Region ein!
Mit frohen Grüßen
Doris Martinz
Chefredakteurin
Aktuelle Beiträge
Den Erregern auf der Spur
Wie der Hygienebeauftragte des BKH St. Johann, Lucas Thummer, beruflich und privat „tickt“. Er fällt auf. Zum einen natürlich wegen seines spiegelnden Hauptes. Zum anderen wegen seines breiten Lächelns und [...]
„Hospizarbeit macht mich lebendiger.“
Gabi Staffner über ihre ehrenamtliche Tätigkeit, bewegende Momente und den Umgang mit dem Tod. 2015 machte die St. Johannerin Gabi Staffner die Ausbildung zur ehrenamtlichen Hospizbegleiterin. Die Thematik interessierte sie [...]
Porträt einer Kämpfernatur
Claudia Pali über ihren Weg vom Sport in die Politik und darüber, was sie antreibt. Wir treffen uns im Café Rainer, sie kommt mit Gepäck: In einer Tasche ist Zwergspitz [...]
Auftakt: „Wohn dahoam“ Veranstaltung am 22.10.2024
MIT INFORMATION UND DER MÖGLICHKEIT, SICH AN ORT UND STELLE GLEICH ANZUMELDEN UND MITZUMACHEN Im Februar dieses Jahres haben wir über die Initiative „Wohn dahoam“ berichtet, ins Leben gerufen vom [...]
„Der Papa wäre stolz.“
GEORG LINDNER ÜBER DEN GELUNGENEN UMBAU AM PENZINGHOF IN OBERNDORF. Mein erster Gedanke, als ich den neuen Eingangsbereich zur Bar hin durchquere: Verflixt, ich hätte mir den Termin zeitlich anders [...]
€ 410.000,- für den guten Zweck
Das VST-Golfwochenende brachte hohe Spendensumme Zum 24. Mal, jährte sich das bereits legendäre VST-Golfwochenende. Die 35 Männer vom Vertreterstammtisch konnten die unglaubliche Spendensumme von € 410.000,– lukrieren. Seit der Vereinsgründung [...]
Wird die „Superintelligenz“ zur Gefahr für uns?
Christoph Holz darüber, wie sich unsere Welt mit KI entwickeln könnte, über Chancen und Risken. KI, Künstliche Intelligenz, erobert immer mehr Bereiche, in denen bislang der Mensch herrschte. Sie wird [...]
Auto und Büro – „all in one“ im Ford Transit
DER FORD TRANSIT CUSTOM PUNKTET MIT VIEL PLATZ, KOMFORT UND TOLLER AUSSTATTUNG. Als es heißt, dass wir diesmal den Ford Transit Custom testen, bin ich auf einiges gefasst: So ein [...]
Einweihung und Tag der offenen Tür
Das Bezirkskrankenhaus St. Johann feierte einen Meilenstein Zwölf Jahre nach dem Bau des B-Traktes erfolgte nun beim Bezirkskrankenhaus (BKH) St. Johann i. T. die nächste große Erweiterung: der B-Trakt wurde [...]
BNI: Netzwerken bringt Erfolg und macht Spaß
Jeden Dienstag treffen sich die Mitglieder des Chapters Wilder Kaiser zum Frühstück und generieren Umsätze. Wenn man so viele gut gelaunte Unternehmerinnen und Unternehmer am frühen Morgen antrifft, dann muss [...]
Kindesunterhalt nach Trennung der Eltern
Kindesunterhalt ist die Unterhaltsverpflichtung der Eltern gegenüber ihren Kindern. Beide Elternteile haben gegenüber ihren Kindern gleiche Rechte und Pflichten, unabhängig davon, ob die Eltern verheiratet sind oder nicht. Dabei unterscheidet [...]
Glück ab – Gut Land
Langjähriger Obmann und Gründer vom Verein Ballonsportfreunde TIROL aktiv „Großfürst“ Walter Seibl über die faszinierende Welt der Ballonfahrt. Seit 1783 der erste Heißluftballon, die sogenannte Montgolfière, spektakulär bei offener Flamme, [...]
Der Landarzt
Warum Dr. Georg Woertz keine „Fälle“, sondern immer Menschen behandeln wollte, von Glück, Leid und mehr. 40 Jahre lang war Dr. Georg Woertz praktischer Arzt in St. Johann. Als ich [...]
Anna und ihre Schützlinge
Anna Kofler pflegt Mensch und Tier. Über eine „coole Socke“, ihre Abteilung“ und flauschige Vierbeiner. Blaue Augen, gewinnendes Lächeln und sanfter Tonfall: Wenn man einen medizinischen Notfall hat, dann wünscht [...]
Stöckl Beton baute eine der modernsten Anlagen Österreichs
Mit einer Investition von rund 6 Millionen Euro schuf das Unternehmen einen sicheren und nachhaltigen Weg in die Zukunft – stark wie Beton. Die Gründung des Unternehmens liegt mehr als [...]
Verbreitung
Kostenlos an alle Haushalte in
St. Johann in Tirol
Fieberbrunn
Hochfilzen
St. Jakob in Haus
St. Ulrich am Pillersee
Waidring
Kirchdorf in Tirol
Erpfendorf
Oberndorf
Going am Wilden Kaiser
Schwendt
Kössen
Scheffau
Ellmau
Kitzbühel
Reith
Aurach bei Kitzbühel
Jochberg
Erscheinungstermin: immer am Monatsanfang