Aktuelle Beiträge unserer Ausgaben
St. Johanner Kulturpreis „Saxifraga“ erstmals verliehen
Beate Stibig-Nikkanen ist die erste „Saxifraga“-Preisträgerin Auf Anregung des Museums- und Kulturvereins hat die Marktgemeinde St. Johann im vergangenen Jahr den St. Johanner Kulturpreis „Saxifraga“ ins Leben gerufen. Er ist [...]
Wenn der Vorhang aufgeht …
Christian, Maria und Magdalena von der Volksbühne St. Johann plaudern über Träume, Pannen, gewaltige Sphären ... Das Theater“, so formuliert es Christian Bergmann, „ist ein unheilbarer Virus. Wenn er dich [...]
Der VST hilft seit 25 Jahren
Fidji Fiala und Martin Eberl über eine „Gaudi“, aus der die größte Hilfsvereinigung in der Region entstand. Oft rennt bei den monatlichen Treffen der Schmäh, es wird gescherzt, gestichelt, gelacht. [...]
Nicht fasten, sondern die Ernährung bereichern!
Die Diätologin Patricia Riedl erklärt, warum unser Darm einem Zoo gleicht und wie wir unsere „Tierchen“ füttern sollten. Fastenzeit. Während manche ihre Vorsätze längst über Bord geworfen haben, stecken andere [...]
Eine Karte für zahlreiche Vorteile
Neu ab Mai 2025: Die St. Johann Card Nach einer längeren Planungsphase ist es gelungen, die St. Johann Card in kürzester Zeit umzusetzen. Marktgemeinde und Ortsmarketing St. Johann in [...]
Treffen ma uns im Babycafé!
Claudia Bergmann und Viktoria Scott haben mit ihrem Herzensprojekt einen Raum geschaffen wo Mamas und Papas mit Babys ausdrücklich willkommen sind. Bunte Spielsachen, Babybrei, liebes Gebrabbel und die ersten, tapsigen [...]
Nur wenn „Klinikexpress“ draufsteht, fährt der „Klinik-Express“
Klaus Monitzer räumt mit Verwechslungen auf, die sich aktuell häufen. Seit 1998 sind die Autos mit der Aufschrift „Klinikexpress“ im täglichen Verkehr in der Region nicht mehr wegzudenken. Es sind [...]
Zeit schenken – freiwillig helfen
Michaela Kasper-Furtner über die Soroptimistinnen, Freiwilligenarbeit und Frauensolidarität. Es gibt viele Menschen, die noch nie irgendeine Form von „Freiwilligenarbeit“ geleistet haben – und damit ganz gut leben. Und es gibt [...]
„Die Täter weinen auch, aber sie tun es heimlich.“
Antje Jähnig ist Selbstbehauptungs- und Resilienztrainerin – sie hilft Kindern und Jugendlichen, die gemobbt werden. Antje sieht eine dieser Situationen immer noch vor ihrem inneren Auge: Sie ist zwölf Jahre [...]
Wenn Schüler:innen einen Korb bekommen …
… dann sind Laurence und Sonja von der „Moja“ mit einer Schuljause unterwegs. Jeden Dienstag gibt es für die Schüler:innen der Mittelschule oder des „Poly“ in St. Johann vormittags in [...]
Verbreitung
Kostenlos an alle Haushalte in
St. Johann in Tirol
Fieberbrunn
Hochfilzen
St. Jakob in Haus
St. Ulrich am Pillersee
Waidring
Kirchdorf in Tirol
Erpfendorf
Oberndorf
Going
Schwendt
Kössen
Scheffau
Ellmau
Kitzbühel & Reith
Aurach
Jochberg
Erscheinungstermin: immer am Monatsanfang