Aktuelle Beiträge unserer Ausgaben
Was vor dem „Veilchen“ kommt
Was vor dem „Veilchen“ kommt. Sylwia Kruch über psychische Gewalt gegen Frauen, was Digitalität damit zu tun hat und welche Kompetenzen gefragt sind. Es geht meist schleichend. Zuerst fallen nur [...]
Das „Vefn Häusl“ – Schatzkiste des Pillerseetals
Ein Gemeinschaftsprojekt, das Schule machen könnte. Es duftet ganz wunderbar. Wonach genau? Schwer zu sagen, deshalb schnuppere ich mich bis zu jenem Regal im „Ladei“, aus dem der Duft strömt, [...]
Was die Jugend sagt: Der steinige Weg zu einer nachhaltigen Welt
Die 17 Entwicklungsziele der Vereinten Nationen. Was die Jugend sagt: In dieser Ausgabe und in den kommenden lassen wir Schüler:innen des BORG St. Johann zu Wort kommen. Sie werden über [...]
Allerhand Erinnerungen an die 1950er-Jahre
Der ehemalige St. Johanner Alpenvereins-Obmann Horst Eder hat aus seiner Erinnerung ein paar Erlebnisse niedergeschrieben. Teil 2 Große Ereignisse im Dorf und im Land Mitte der 1950er-Jahre gab’s einige [...]
Österreichisches Umweltzeichen für Region St. Johann i.T.
Die Tourismusregion St. Johann i.T. wurde mit dem Österreichischen Umweltzeichen für Tourismusdestinationen ausgezeichnet. Der Tourismusverband Kitzbüheler Alpen St. Johann in Tirol freut sich über die Verleihung des Österreichischen Umweltzeichens für [...]
Schadenersatzfähige Kosten beim Fahrzeugschaden
Ihr Fahrzeug wurde schuldhaft durch eine dritte Person beschädigt. Das bedeutet, dass Sie Ihren Schaden vom Schädiger ersetzt bekommen müssen. Wird der Schaden nicht freiwillig ersetzt, dann beachten Sie, dass [...]
Ein unkomplizierter „Haufen“
Fünf Frauen und zehn Hände, die anpacken: Das Team des Ortsmarketings stellte sich neu auf. Wir treffen uns im Ortsmarketing-Büro im ersten Stock des Post-Gebäudes im Herzen der Marktgemeinde. Sesselkreis, [...]
Giacomo und Pauli – ein Herz und eine Seele
Der VST Kitzbühel erfüllte Giacomos größten Wunsch: Er schenkte ihm einen Partnerhund. „Pauli“ zog nun ein. Wenn Pauli in seinem jugendlichen Ungestüm die kleine gelbe Plastikente mit den Zähnen packt, [...]
Ein Ort, an dem man sich ausprobieren kann
Die Homebase in St. Johann feierte ihr fünfjähriges Bestehen. Vor fünf Jahren wussten auch wir nicht genau, wie sich das Projekt Homebase entwickeln würde“, gestand Thomas Brandtner bei der Geburtstagsfeier [...]
60 Jahre gelebte Freundschaft: Kitzbühel zu Gast in Yamagata
Eine unvergessliche Jubiläumsreise nach Japan – zwischen herzlicher Gastfreundschaft, kulturellem Austausch und bleibenden Eindrücken. Ende Juni begaben sich 70 Kitzbühelerinnen und Kitzbüheler auf eine außergewöhnliche Reise in das Land der [...]
Verbreitung
Kostenlos an alle Haushalte in
St. Johann in Tirol
Fieberbrunn
Hochfilzen
St. Jakob in Haus
St. Ulrich am Pillersee
Waidring
Kirchdorf in Tirol
Erpfendorf
Oberndorf
Going
Schwendt
Kössen
Scheffau
Ellmau
Kitzbühel & Reith
Aurach
Jochberg
Erscheinungstermin: immer am Monatsanfang