Aktuelle Beiträge unserer Ausgaben
„Die Täter weinen auch, aber sie tun es heimlich.“
Antje Jähnig ist Selbstbehauptungs- und Resilienztrainerin – sie hilft Kindern und Jugendlichen, die gemobbt werden. Antje sieht eine dieser Situationen immer noch vor ihrem inneren Auge: Sie ist zwölf Jahre [...]
Wenn Schüler:innen einen Korb bekommen …
… dann sind Laurence und Sonja von der „Moja“ mit einer Schuljause unterwegs. Jeden Dienstag gibt es für die Schüler:innen der Mittelschule oder des „Poly“ in St. Johann vormittags in [...]
Was ist ein Raumordnungsvertrag?
Raumordnungsrecht ist ein Rechtsgebiet, das für die meisten Bürger eher im Hintergrund existiert. Erst bei Umwidmung von Flächen kommt man damit in Berührung. Raumordnung und -planung werden in Österreich von [...]
15 Tage in Tibet – Mein Weg auf das Dach der Welt
Am 23.05.2024 stand der Kitzbüheler Chirurg und Sporttraumatologe Andreas Gredler auf dem Gipfel des 8.848 m hohen Mount Everest. Er berichtet von einer einzigartigen Besteigung über die seit 2019 für [...]
Die Wirtschaft stellt sich hinter „Unterbürg“
Die Wirtschaftstreibenden stellen klar: „St. Johann braucht einen Ort, an dem sich Unternehmen entwickeln können!“ Das geplante Gewerbegebiet Unterbürg sorgt seit Monaten für zum Teil hitzige Diskussionen. Nun melden sich [...]
„Tanzen ist wie Skifahren, nur schöner!“
Der St. Johanner Herbert Stanonik erzählt aus seinem Leben als Profitänzer – auch davon, wie er bei der WM im Kreml tanzte. Wenn Herbert Stanonik oder Herby, wie ihn die [...]
Synergie Mensch: Das Netzwerk wächst
Immer mehr Menschen finden den Weg in das Kompetenzzentrum für körperliche und geistige Gesundheit im „Koasapark“. Im August 2023 haben wir eröffnet. Damals haben sich viele schwer damit getan, uns [...]
In der Mediathek hat man ein neues Kapitel aufgeschlagen
Sylvia Heim ist die neue Leiterin der Mediathek in St. Johann. Über geplante Projekte, viel Frauenpower und mehr. Sie selbst lese am liebsten Krimis, und unter den Krimis am liebsten [...]
Energiegemeinschaften – günstiger Strom vom Nachbarn
Energiegemeinschaften wachsen derzeit aus dem Boden wie die Primeln in Frühling. Was hat es damit auf sich, für wen sind sie interessant? Zwei Profis erklären das Prinzip. Ich habe mich [...]
„Es gibt nichts Schlimmeres als Stillstand.“
Lukas Massinger über die Faszination „freie Musik“ und mehr. Die tätowierten Noten und Notenschlüssel auf seinem Arm würden keine Melodie ergeben, sie seien einfach nur Teile des Werkzeugkastens eines Musikers, [...]
Verbreitung
Kostenlos an alle Haushalte in
St. Johann in Tirol
Fieberbrunn
Hochfilzen
St. Jakob in Haus
St. Ulrich am Pillersee
Waidring
Kirchdorf in Tirol
Erpfendorf
Oberndorf
Going
Schwendt
Kössen
Scheffau
Ellmau
Kitzbühel & Reith
Aurach
Jochberg
Erscheinungstermin: immer am Monatsanfang