
Liebe Leserinnen und Leser,
oft wird in diesen Tagen über das Thema Meinungsfreiheit diskutiert. Ist sie gefährdet, kann man in Österreich seine Meinung nicht mehr offen sagen? Mitunter scheint der soziale Preis dafür hoch: Für manche Äußerungen handelt man sich schnell einen „Shitstorm“ ein. Der Grund dafür liegt auf der Hand: Wir haben verlernt, miteinander zu diskutieren und andere Meinungen gelten zu lassen. Statt übereinander herzufallen, sollten wir besser nach den Motiven für eine Äußerung oder Handlung fragen und uns die Beweggründe erklären lassen. Vielleicht würden wir dann feststellen, dass uns viel mehr verbindet als trennt.
Was uns alle verbindet, ist wohl die Freude auf die kommenden Sommermonate. Auf den folgenden Seiten erfahrt ihr, welche Veranstaltungen wir nicht versäumen sollten. „Jaggas’n“, das Fest der St. Johanner Vereine, gehört mit Sicherheit dazu, aber auch viele weitere Events in den umliegenden Gemeinden versprechen Abwechslung und beste Unterhaltung.
Für jene steht auch der Wiener Kammersänger Clemens Unterreiner. Im Interview erzählt er vom schwierigen Weg, der ihn zum Erfolg führte und verrät, warum er immer wieder in unserer Region anzutreffen ist. Außerdem verlosen wir zwei Karten für „La Traviata“ in Gars.
Ein Fest für Kulturfreunde ist auch unsere erste Leserreise nach Hamburg mit dem Besuch des K&K Konzerts in der Elbphilharmonie. Ich freue mich schon sehr darauf. Seid dabei, meldet euch gleich an!
Bleiben wir gleich beim Reisen: Wie es mir und meinem Mann im Camping-Urlaub mit dem neuen VW T7 California ergangen ist, lest ihr in dieser Ausgabe. Soviel sei verraten: Obwohl wir 14 Tage auf engem Raum miteinander verbracht haben, sind wir noch immer verheiratet …
Wohin zieht es euch in diesem Sommer? Wir wünschen euch auf jeden Fall entspannte Tage, die Kraft geben für alles, was uns im Herbst erwartet. Nach einer kleinen Pause im August lest ihr Anfang September wieder von uns.
Bleibt offen für alles Neue, lebensfroh und voller Zuversicht, das wünscht euch eure
Doris Martinz
Chefredakteurin
Aktuelle Beiträge
Ein Milan in St. Johann
Der Betreiber des „Le Bastian“ erzählt von seinem Weg, der ihn in die Marktgemeinde brachte, von seiner Familie und Träumen. In der deutschen Sprache bezeichnet das Wort Milan einen Greifvogel, [...]
Überblick zur Umwidmung von Grundstücken
Gesetze und Bestimmungen rund ums Bauen und um Grundflächen sind länderspezifisch. Daher bezieht sich dieser Artikel auf Tirol. Überschneidungen mit anderen Bundesländern sind aber nicht ausgeschlossen. Um ein Ein- oder [...]
Gedankenspiele – oder sieht die Zukunft wirklich so aus?
Christoph Holz über selbstfahrende Lieferwagen und mehr. Der St. Johanner Informatiker Christoph Holz befasst sich intensiv mit Künstlicher Intelligenz, er ist gefragter Keynote Speaker und hält zu diesem Thema Vorträge [...]
Elektrifizierendes Spaßmobil
Der Hyundai Inster begeistert uns mit erfrischendem Design und coolen Ausstattungsdetails. Bei mir ist es Liebe auf den ersten Blick. Die runden Scheinwerfer, die knackig-kompakte Optik, das Heck mit den [...]
Metzgerei Huber: Regionaler Lebensmittelbetrieb investiert in die Zukunft
Der Kitzbüheler Familienbetrieb schafft in Oberndorf noch mehr Platz für heimische Lebensmittel Neun Monate lang liefen in der Familienmetzgerei Huber in Oberndorf nicht nur Kutter und Fleischwolf auf Hochtouren, sondern [...]
Möbel dürfen „Kurven“ haben
Ing. Lukas Kirchmair und Ing. Christian Auer von Aufschnaiter über die Wohntrends 2025. Es wird „curvy“ … Der Frühling zieht ein ins Land, und viele verspüren den Drang, frischen Wind [...]
St. Johanner Zeitung jetzt auch in Aurach, Jochberg, Schwendt, Kössen
Herzlich willkommen liebe Auracher:innen, Jochberger:innen, Schwendter:innen und Kössener:innen Seit fünf Jahren berichtet die St. Johanner Zeitung über alles, was in St. Johann und in der Region passiert – vor allem [...]
Stimmen aus dem Medicubus
Schüler:innen berichten über ihre Motivation und erste Erfahrungen bei den verschiedensten Praktika Markus „Ich habe meine Berufung gefunden“, sagt Markus Wallner, gelernter Isolierer. Zehn Jahre lang arbeitete der St. Johanner [...]
„Wir alle lernen, mit härteren Zeiten umzugehen.“
Bürgermeister Stefan Seiwald zieht Bilanz über das Jahr 2024 und schaut mit Zuversicht auf die kommenden Monate. Was bleibt aus dem Jahr 2024 hängen? „Dass es ein schwieriges Jahr war, [...]
Christl und die „blöde“ Maus
Jeden Montag und Dienstag erlernen Interessierte in der „Computeria“ den Umgang mit Laptop, PC und Maus. So, jetzt machen wir einmal alle den Google auf“, sagt Christl Bernhofer mit lauter [...]
„We run because we care.“
Christine und Valentin bestritten das „Racing The Planet – THE 20Years Jordan Race“ mit Bestplatzierung für ihren Verein Gsund und Lebenswert Es ist noch nicht allzu lange her, dass ich [...]
Was St. Johann und London gemeinsam haben
Isabell Huter ist die neue „MuKu“-Geschäftsführerin. Warum sie eigentlich wider Willen in der Marktgemeinde „strandete“ und mehr. Sie hat es mit Sport probiert. Das war auch ganz cool, aber so [...]
Aufbruchstimmung im Gymnasium St. Johann i. T.
DIREKTORIN BRIGITTA KRIMBACHER ÜBER EINEN „GROSSEN WURF“, DER VIELE ÄNDERUNGEN BRINGT. Die Freude über all das, worüber sie mir bei unserem Treffen in ihrem Büro gleich berichten wird, steht der [...]
Massage war nur der Anfang
Eva Farkas gründete in Kitzbühel den Salon „Kitz Massage“; inzwischen bietet sie auch innovative Kälteanwendungen und einen Beckenbodenstuhl gegen Beckenbodenschwäche an. Ich bin sehr froh, dass ich den Schritt getan [...]
Sissi, Peter und viele Pfoten
43 Jahre lang war die Volksschule St. Johann der Arbeitsplatz von Elisabeth MoRth. Von treuer Security, gelungenen Projekten und mehr. Tierheim geschlossen“ steht auf dem Schild vor dem Haus, das [...]
Ein Teamplayer geht voran
Der neue Betriebsleiter bei Porsche in St. Johann über aktuelle Herausforderungen und mehr Seit 17 Jahren ist Robert Bitschnau bei Porsche in St. Johann beschäftigt. Er stieg als Mechaniker ein, [...]
Entdecke den Zauberfunken in dir!
Linda Teupel über ihre Reise, die mit ihren Töchtern begann, über Groove Dance bis nach Paris zu Arno Stern führte und noch lange nicht vorbei ist Es ist ein wundervoller [...]
Erinnerungen an „die Siedlung“
HORST EDER KANN EINIGES INTERESSANTES AUS SEINER KINDHEIT BERICHTEN Die traurige Vorgeschichte „Die Siedlung“, das war seit jeher die Bezeichnung für die Häuser in der Bozner- und Meraner Straße in [...]
Echtes Raumwunder, das (fast) jeden Berg erklimmt
Der Baic BJ30 4WD HEV überzeugt uns mit viel Komfort und überraschenden Ausstattungsdetails. Wow, fällt der BAIC BJ30 noch in die Mittelklasse? Wenn ja, dann große Mittelklasse. Er macht ordentlich [...]
Verbreitung
Kostenlos an alle Haushalte in
St. Johann in Tirol
Fieberbrunn
Hochfilzen
St. Jakob in Haus
St. Ulrich am Pillersee
Waidring
Kirchdorf in Tirol
Erpfendorf
Oberndorf
Going am Wilden Kaiser
Schwendt
Kössen
Scheffau
Ellmau
Kitzbühel
Reith
Aurach bei Kitzbühel
Jochberg
Erscheinungstermin: immer am Monatsanfang