Der VST hilft seit 25 Jahren
Fidji Fiala und Martin Eberl über eine „Gaudi“, aus der die größte Hilfsvereinigung in der Region entstand. Oft rennt bei den monatlichen Treffen der Schmäh, es wird gescherzt, gestichelt, gelacht. [...]
Fidji Fiala und Martin Eberl über eine „Gaudi“, aus der die größte Hilfsvereinigung in der Region entstand. Oft rennt bei den monatlichen Treffen der Schmäh, es wird gescherzt, gestichelt, gelacht. [...]
Klaus Monitzer räumt mit Verwechslungen auf, die sich aktuell häufen. Seit 1998 sind die Autos mit der Aufschrift „Klinikexpress“ im täglichen Verkehr in der Region nicht mehr wegzudenken. Es sind [...]
Michaela Kasper-Furtner über die Soroptimistinnen, Freiwilligenarbeit und Frauensolidarität. Es gibt viele Menschen, die noch nie irgendeine Form von „Freiwilligenarbeit“ geleistet haben – und damit ganz gut leben. Und es gibt [...]
… dann sind Laurence und Sonja von der „Moja“ mit einer Schuljause unterwegs. Jeden Dienstag gibt es für die Schüler:innen der Mittelschule oder des „Poly“ in St. Johann vormittags in [...]
Karina Plattner und Stefan Pletzer vom Verein „Mediation Löst“ helfen, Konflikte in der Nachbarschaft zu lösen. Oft fängt alles ganz harmlos an: Man ärgert sich kurz über das Auto, das [...]
Hildegard Wolf ist die neue Präsidentin des Soroptimist International Clubs Kitzbühel. Sie sei eigentlich kein Vereinsmensch, gesteht Hildegard Wolf, die gemeinsam mit ihrem Mann Josef die Vinothek „Weinkiste“ in St. [...]
Als Mitarbeiterin der Initiative „Essen auf Rädern“ beliefert Hemma Maurer ältere, alleinstehende „Sainihånser:innen“ Sie komme ursprünglich aus Kärnten, erzählt Hemma. Das erklärt auch ihren Vornamen, der im Süden Österreichs nicht [...]
Die Kitzbühelerin Andrea Ehn klärt darüber auf, wie Kinder den Verlust von Angehörigen oder auch Haustieren verarbeiten. Der Opa schläft ganz tief und fest“, sagt man Kindern mitunter, wenn sie [...]
Mag. Elke Sophia Prem von der Suchthilfe Tirol über den steigenden Drogenkonsum – und wie wir Kinder schützen können. Man liest derzeit immer wieder von steigendem Drogenkonsum. Wie verhält es [...]
Maria Schmidt zertifiziert private und öffentliche Gärten im Rahmen der Initiative „Natur im Garten“. Vor zwei Jahren haben wir Maria und ihren Mann Harald sowie ihre Arbeit auf dem Bauernhof [...]