Von der Tragödie zu einem guten Leben
Richard Altenberger war 40 Jahre lang Physiotherapeut im Reha-Zentrum Bad Häring. Er hat Verzweiflung erlebt, aber auch Mut. Als Richard Anfang der 80er Jahre in den Beruf einsteigt, träumt er [...]
Richard Altenberger war 40 Jahre lang Physiotherapeut im Reha-Zentrum Bad Häring. Er hat Verzweiflung erlebt, aber auch Mut. Als Richard Anfang der 80er Jahre in den Beruf einsteigt, träumt er [...]
Als Marktschreiber verbrachte Omar Khir Alanam den ganzen April über in St. Johann. Über den Unterschied zwischen Gott und einem Flüchtling, offene Fragen und mehr. Omar. Das sind dunkle, wache [...]
Hannes Jaklitsch erzählt von seinem St. Johanner Portwein, einzigartigem Weinkeller und warum Wein so viel mehr als nur ein Getränk ist. Der Wembachkeller, der seinen Namen vom kleinen Bach, der [...]
Eva-Maria Jöchl erzählt von ihrer Zeit als Olympionikin, von Enttäuschungen und dem, was für sie vieles relativiert. Sie winkt mir zu, als ich mich unschlüssig umsehe. Da ist sie ja [...]
Jürgen Marbach gehört der Bietergemeinschaft an, die Anteile an den Bergbahnen St. Johann erworben hat. Warum man ihn einst den „Gottschalk für Arme“ nannte, was ihn jung hält und mehr. [...]
Thomas Crabtree verstärkt seit Kurzem das Team des Ortsmarketings. Warum er seine Zelte in St. Johann aufgeschlagen hat, was er bei uns liebt und was ihm fehlt. Mein erster Eindruck [...]
Zwei Frauen, die auf dem ersten Blick nicht unterschiedlicher sein könnten, jedoch weit mehr gemeinsam haben als ihre Kunst. Die Haustüre geht auf und ich darf eintreten – in einen [...]
Hans Mettler vom „Pointenhof“ ist Obmann des St. Johanner Oldtimer-Vereins in St. Johann. Er erzählt von seinen „Lieblingen“, von Schneebar-Kontakten und alten Zeiten. Das große Knattern“ – diesen Titel könnte [...]
Jasmin Aigner über das Kickboxen und ihre Lehre beim Bundesheer. Was mir an Jasmin als erstes auffällt, ist ihr starkes Auftreten. Mit fester Stimme, frechem Kurzhaarschnitt und verschmitztem Lächeln begrüßt [...]
Seit vielen Jahren führt Heinz Kaufmann in St. Johann Trauerzüge an – weil er den Menschen helfen will, wenn sie traurig sind. Ein Trauerzug verlässt die Kirche in St. Johann, [...]