Ein Festival voller Abenteuer, Mut und Fantasie erwartet alle Familien vom 3. November bis 7. Dezember 2025.
Das mit Spannung erwartete Kinder- und Jugendfilmfestival CINEALE kehrt 2025 auf die Leinwände der Alten Gerberei zurück. Das sorgfältig kuratierte Filmprogramm nimmt das Publikum mit auf eine Reise durch spannende Geschichten über Mut, Freundschaft, Courage und Toleranz. Die Filme entführen Jung und Alt in Welten voller Fantasie und emotionaler Tiefe, sie beleuchten die Herausforderungen des Erwachsenwerdens und regen zum Nachdenken an.
Ein besonderes Anliegen ist den Veranstaltenden die Kooperation mit den Schulen in der Region. Zirka 2.500 Schüler:innen haben letztes Jahr die Cineale besucht, heuer erwartet man einen noch größeren Zustrom. „Bei der Auswahl der Filme haben wir uns mit den Pädagoginnen und Pädagogen abgestimmt, um möglichst viele Themen abzudecken, die für die Schülerinnen und Schüler derzeit relevant sind“, erklärt MuKu-Geschäftsführerin Isabell Huter. Doch damit nicht genug: „Es werden auch filmpädagogische Nachbesprechungen sowie Gespräche mit Regisseur:innen, Zeitzeugen, Psycholog:innen und Expert:innen angeboten“, verspricht Lukas Massinger vom verantwortlichen Verein Youngstar.
Das Feedback seitens der Schulen ist überaus positiv: „Wo findet man so ein Angebot? Das ist eine tolle Sache, für die wir uns herzlich bedanken“, so Petra Seidl von den Tourismusschulen am Wilden Kaiser. Auch Magister Helmut Schranzhofer vom Gymnasium St. Johann weiß das filmische Angebot zu schätzen: Wir sehen die Cineale als wichtige Ergänzung des Unterrichts. Von den Filmen, den Begegnungen mit den Experten und der psychologischen Begleitung nehmen unsere Schülerinnen und Schüler viel mit.“
Schulfilme:
BILDERBUCHimKINO // Familie Faultier – Kochen auf der Überholspur // Nina und das Geheimnis des Igels // Tony, Shelly und das magische Licht // Lars ist LOL // Lioness – die Löwin // Ab morgen bin ich mutig // Young Hearts // Wilder Diamant // Wer wir einmal sein wollten // Botschafter des Erinnerns // TIAN – Generation Farmfluencer // Austroschwarz // The Outrun // En Fanfare // C’è ancora domani
Öffentliches Festivalprogramm:
Freitag, 7. November, 18:00 Uhr:
MOMO (ab 10 Jahren)
Sonntag, 16. November, 17:00 Uhr:
DIE SCHULE DER MAGISCHEN TIERE 4
(ab 8 Jahren)
Freitag, 28. November, 16:00 Uhr:
PUMUCKL UND DAS GROSSE MISSVERSTÄNDNIS
(ab 6 Jahren)
18:30 Uhr:
DER PRANK – APRIL, APRIL! (ab 10 Jahren)
Freitag, 28. November,
15:00 Uhr:
NIKOLAUSBESUCH
16:00 Uhr:
WEIHNACHTEN DER TIERE (ab 5 Jahre)
Preis pro Person € 8,–
Info & Reservierungen:
youngstar
www.youngstar.at
Tel.: 05352-61284
