Die Freude am Sehen
Der Cameraclub St. Johann stellt sich vor: Ein Verein für alle, die gerne fotografieren Jedes Handy hat heutzutage eine gute Kamera. Täglich werden Millionen Bilder gemacht – schnell aufgenommen, meist [...]
Der Cameraclub St. Johann stellt sich vor: Ein Verein für alle, die gerne fotografieren Jedes Handy hat heutzutage eine gute Kamera. Täglich werden Millionen Bilder gemacht – schnell aufgenommen, meist [...]
Der Kitzbühel Curling Club feiert 70-jähriges Bestehen Der Kitzbühel Curling Club (KCC) feiert 2025 sein 70-jähriges Bestehen. Bereits 1908 wurde in Kitzbühel Curling gespielt, damals noch auf Natureis beim ehemaligen [...]
Seit 50 Jahren Kraulen, Brust, Rücken oder eben Schmetterling. Ein Eintauchen in die Welt der WSV-Schwimmer im Langbecken der Panorama Badewelt. Es war der 13. März 1975. Im Gasthof Gratt [...]
Markus Prantl erzählt, warum er Bergretter wurde, und was ein schwerer Unfall damit zu tun hatte. Wow, der Mann ist komplett „austrainiert“, denke ich mir, als ich Markus zum ersten [...]
„Tock, Zisch, Blopp“, die Eisstock-Dreizehn oder warum Jugendarbeit für Trainer immer auch Arbeit an sich selbst bedeutet. Wenn man die Augen schließt, hört man hier zumeist Folgendes: Es beginnt mit [...]
Christian, Maria und Magdalena von der Volksbühne St. Johann plaudern über Träume, Pannen, gewaltige Sphären ... Das Theater“, so formuliert es Christian Bergmann, „ist ein unheilbarer Virus. Wenn er dich [...]
Die Karateka Predrag und Deni Juric erzählen von MODERNER Kampfkunst, gestressten Kindern und mehr. Predrag ist 58 Jahre alt und fit wie ein Turnschuh, das sieht man ihm an. Er [...]
Max Kendlinger, Sepp Hofer und Andrea Salvenmoser über das Rotary Charity-Konzert am 30. Dezember iM K3 KitzKongress Kitzbühel Zum ersten Mal wird heuer die bekannte Wiener Johann Strauß Konzert Gala, [...]
Hanspeter Foidl ist Imker aus Leidenschaft und versüßt mit fleißigen Bienen des St. Johanner Bienenzuchtvereins den St. Johanner Weihnachtsmarkt. Die Tür im Café Rainer geht auf und Hanspeter tritt schwungvoll [...]
Magdalena Scheibler unterstützt mit ihrem Verein „Guadsdoa“ hilfsbedürftige Menschen nah und fern. Magdalena und ich können ein Tischchen draußen bei der Krämerei ergattern und wir freuen uns über die angenehmen [...]